Dirk Niebel: Im Kampf gegen Malaria nicht nachlassen

Dirk Niebel: Im Kampf gegen Malaria nicht nachlassen

ID: 858482

(PresseBox) - Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (FDP), sagte anlässlich des Weltmalariatags am 25. April heute in Berlin:
"Der Kampf gegen Malaria macht Fortschritte. So ist die Zahl der Malariafälle weltweit seit dem Jahr 2000 um 17 Prozent gesunken, die Sterblichkeit um 25 Prozent. Trotzdem: Wir dürfen angesichts der nach wie vor hohen Erkrankungsrate nicht nachlassen, uns gegen Malaria zu engagieren. Weltweit sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 660.000 Menschen an Malaria - jedes Jahr."
Das BMZ beteiligt sich auf vielfältige Weise am Kampf gegen Malaria. Grundlegend ist die Stärkung der Gesundheitssysteme in den Kooperationsländern der deutschen Entwicklungskooperation, denn nur diese können den Zugang zu Medikamenten und Gütern für Malariaprävention und -behandlung nachhaltig sicherstellen. Ein funktionierendes Gesundheitssystem muss die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu sozialverträglichen Kosten erfüllen.
Insgesamt investiert das BMZ jährlich rund 700 Millionen Euro für den Gesundheitsbereich. Mit substanziellen Beiträgen unterstützt Deutschland die Malariabekämpfung durch den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM), das wichtigste internationale Instrument in der Bekämpfung von Malaria. Für den Zeitraum 2012 bis 2016 hat das BMZ dem GFATM Mittel in Höhe von einer Milliarde Euro zugesagt.
Der Globale Fonds unterstützt Malariaprogramme in 97 Ländern. Bis Ende 2012 wurden mit Unterstützung des Globalen Fonds weltweit 310 Millionen mit Insektiziden behandelte Moskitonetze verteilt, 46 Millionen mehr als fünf Jahre zuvor. Allein im vergangenen Jahr, 2012, wurden 80 Millionen dieser Netze ausgegeben, noch immer eine der effektivsten Waffen im Kampf gegen Malaria. Die Anzahl behandelter Malariapatienten stieg von 44 Millionen im Jahr 2007 innerhalb von fünf Jahren auf 234 Millionen am Ende letzten Jahres.


Die Bundesregierung setzt sich für einen effizienten, handlungsfähigen Globalen Fonds ein und hat wesentlich dazu beitragen, dass die Management- und Vertrauenskrise der vergangenen Jahre beim GFATM überwunden und mehr Transparenz hergestellt werden konnte. Entscheidend ist jetzt die vollständige Umsetzung dieser von Deutschland maßgeblich vorangetriebenen Reformen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern: Ein neuer Weg, Wärmeausbreitung magnetisch zu steuern TU Berlin: Kunst, Psychatrie und Massenspektrometrie - neue Humboldtianer an der TU Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858482
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Im Kampf gegen Malaria nicht nachlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Expertenteam wieder im Südsudan ...

Erstmals seit Ausbruch der Kämpfe im Südsudan ist wieder ein deutsches Expertenteam vor Ort tätig. Es hat die Aufgabe, die von Bundesminister Dr. Müller bei seinem Besuch Ende März zugesagten zusätzlichen Hilfen zu starten und umzusetzen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z