Work-Life-Unbalance - Manager sind auch nach Büroschluss auf Empfang
ID: 858717
Schweizer CFOs und HR-Manager arbeiten häufig in ihrer Freizeit
Anforderungen an Manager steigen kontinuierlich
Obschon viele Unternehmen vermehrt darauf Wert legen, das Arbeits- und Privatleben ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen, steigt der Druck auf Manager in verant-wortungsvollen Führungspositionen merklich. Mehr als die Hälfte der Befragten (59 %) stellt fest, dass die Anforderungen in Bezug auf die Erreichbarkeit im Vergleich zum Vorjahr gewachsen sind. Jeder Zehnte (13 %) empfindet diese Entwicklung gar als signifikant.
Bereitschaftsmodus verdrängt entspannende Wochenenden
Nicht genug, dass beinahe jeder Dritte (28 %) am Feierabend oder frühen Morgen während einer Stunde geschäftliche E-Mails beantwortet. Auch am Wochenende kreisen die Gedanken ums Business. Während drei von zehn Managern mindestens ein Wochenende pro Monat ihrer Berufstätigkeit unterordnen, arbeitet gut ein Fünftel (22 %) jedes zweite Wochenende. Zehn Prozent opfern dem Beruf sogar jedes Wochenende.
"Die Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit verwischen immer mehr. Die Schweizer Manager beweisen mit ihrer Erreichbarkeit und Arbeitsleistung morgen und abends sowie am Wochenende ihre hohe Flexibilität, aber auch ihr starkes Verantwortungsbewusstsein. Allerdings werden damit auch die Regenerationsphasen kürzer. Wichtig ist daher ein sensibler Umgang mit diesem Thema sowie zum Unternehmen passende Massnahmen um Work-Life-Balance sicherzustellen. So kann aus dieser allgemeinen Entwicklung ein Vorteil für alle Beteiligten entstehen", erklärt Sven Hennige, Managing Director Central Europe & Germany von Robert Half International.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Studie "Workplace Survey":
Die Befragung wurde im Dezember 2012 von einem internationalen, unabhängigen Meinungsforschungsinstitut unter 500 CFOs und HR-Managern in der Schweiz, Deutschland, Österreich und den Niederlanden durchgeführt.
Robert Half International ist weltweit das führende spezialisierte Personaldienst-leistungsunternehmen für Fach- und Führungskräfte im Finanz-, Rechnungs- und Bankwesen sowie im IT- und kaufmännischen Bereich.
Für weitere Informationen: www.roberthalf.ch
Robert Half International
Christina Holl
Rosental 3-4
80331 München
christina.holl(at)rhi.net
089 28674074
http://www.roberthalf.de
Datum: 23.04.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858717
Anzahl Zeichen: 2548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Holl
Stadt:
München
Telefon: 089 28674074
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Work-Life-Unbalance - Manager sind auch nach Büroschluss auf Empfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Half International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).