STINNER: Piraterie ? Selbstgefälligkeit der Bundesregierung unerträglich

STINNER: Piraterie ? Selbstgefälligkeit der Bundesregierung unerträglich

ID: 85893

STINNER: Piraterie ? Selbstgefälligkeit der Bundesregierung unerträglich



(pressrelations) - BERLIN. Zu den neuerlichen Piratenangriffen auf deutsche Schiffe erklärt der Verteidigungsexperte der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Angesichts der Tatsache, dass täglich weitere Piratenangriffe am Horn von Afrika erfolgreich durchgeführt werden, ist die von der Bundesregierung zur Schau getragene Selbstzufriedenheit mit dem Verlauf und Erfolg der Operation ?Atalanta? unerträglich.

Die Regierung brüstet sich damit, 24 Schiffe mit Lebensmitteln des World Food Programms erfolgreich begleitet zu haben. Damit sei der Auftrag von Atalanta erfüllt. Sie vergisst dabei zu erwähnen, dass damit gerade mal ein Tausendstel der dort jährlich fahrenden Schiffe geschützt werden. Und sie verdrängt vor allem, dass das Mandat für Atalanta ausdrücklich die aktive Bekämpfung und das Aufbringen von Piratenschiffen beinhaltet.

Wenn das mit der Piraterie so weiter geht, betreiben die Piraten bald eine der größten Reedereien der Welt. Ich fordere die Bundesregierung nochmals nachdrücklich auf, das Mandat vollständig umzusetzen und als größtes Land in der EU auch auf die anderen Länder entsprechend einzuwirken. Der gegenwärtige Zustand ist völlig unhaltbar und muss umgehend geändert werden.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  90 Jahre Bamberger Verfassung MEINHARDT: Die beste Schule für jeden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85893
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Piraterie ? Selbstgefälligkeit der Bundesregierung unerträglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z