Dritter Korb: Gähnende Leere

Dritter Korb: Gähnende Leere

ID: 859026

Dritter Korb: Gähnende Leere



(pressrelations) -
Berlin, 23.04.2013 - Trotz vollmundiger Ankündigungen hat die Bundesregierung die Erwartungen der Urheberinnen und Urheber und ausübenden Künstler enttäuscht, kritisiert die Initiative Urheberrecht.

Im Dritten Korb herrscht gähnende Leere. Zum Welttag des Urheberrechts hat die Initiative Urheberrecht eine Mängelliste der schwarz-gelben Regierungspolitik zusammengestellt:

-Die Regelung zu verwaisten und vergriffenen Werken ist nicht nach den deutschen Vorschlägen, sondern nach Brüsseler Vorgaben auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zum Regierungsentwurf gediehen.
-Eine urheberfreundliche Regelung zur Zugänglichmachung öffentlich geförderter wissenschaftlicher Texte durch die Autoren ("Open Access") ist umstritten und noch immer nicht Gesetz geworden.
-Die lange zugesagte Erweiterung der Vergütung für Kabelweiterleitung in technologieneutraler Form ist still und leise aus dem Referentenentwurf wieder gestrichen worden.
-Die Neuregelungen zur Vergütung für zulässige private Vervielfältigungen sind dringend ergänzungsbedürftig, um den Urhebern den verdienten Lohn zu sichern.
-In Brüssel wird durch den Entwurf einer Richtlinie zur kollektiven Wahrnehmung die Position der Verwertungsgesellschaften entscheidend geschwächt und den Regelungen der Dienstleistungsrichtlinie angepasst, ohne dass die Bundesregierung ihren Einfluss in Brüssel geltend macht.

Die Initiative Urheberrecht kritisiert: Von der Kernaussage der Justizministerin in ihrer Berliner Rede von 2012 "der Urheber steht im Mittelpunkt" ist nichts geblieben. Aber die Initiative Urheberrecht, die Interessenvertreterin von ca. 30 Organisationen der Urheber und ausübenden Künstler in Deutschland, wird sich gemeinsam mit ihren europäischen Partnern auch weiterhin für sinn- und wirkungsvolle Reformen einsetzen.

Verantwortlich: Prof. Dr. Gerhard Pfennig


Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40


10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv@djv.de
URL: www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Amnesty: EU soll Flüchtlinge schützen, nicht abwehren Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf dem Maimarkt Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859026
Anzahl Zeichen: 2410

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritter Korb: Gähnende Leere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z