Rheinische Post: Die Wut der Schüler = Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Die Wut der Schüler

= Von Frank Vollmer

ID: 859142
(ots) - Man kann nur hoffen, dass das Schulministerium
in NRW dabei bleibt: Solange keine fachlichen Fehler in der
Mathe-Abiturklausur entdeckt werden, wäre es ein Unding, Schülern
eine neue Prüfung zuzugestehen. Eine Abi-Klausur darf schwer sein.
Eine Nachprüfung wäre ungerecht gegenüber denen, die mit der Klausur
zurechtkamen (die gibt es nämlich auch). Und es würde für die Zukunft
einer Klagewelle die Tore öffnen. Trotzdem tut Ministerin Sylvia
Löhrmann gut daran, den Schülern entgegenzukommen, wie sie es mit der
Ankündigung getan hat, die Klausur nochmals unter die Lupe zu nehmen.
Denn die Wut, die ihr entgegenschlägt, muss Löhrmann ernst nehmen.
Dahinter steht berechtigter Frust über den Stress des "Turbo-Abiturs"
ebenso wie die Sorge des Doppeljahrgangs, durchs Raster zu fallen,
weil 2013 die Bedingungen außergewöhnlich schlecht sind. Deswegen
darf man nicht Prüfungen willkürlich erleichtern. Es muss aber zur
Einsicht führen, dass für diesen Jahrgang noch viel zu tun ist.
Hochschulen und Wissenschaftsministerium sollten gewarnt sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Neue Terror-Allianz

= Von Matthias Beermann Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der Fall Hoeneß
Sträfliche Laxheit
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859142
Anzahl Zeichen: 1282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Wut der Schüler

= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z