Einmal im Jahr zum Nierentest / Warum Diabetiker ihre Nierenfunktion im Blick behalten müssen
ID: 859247
sind Nierenschäden. Weil diese zu oft zu spät entdeckt werden, müssen
in Deutschland derzeit 17000 Diabetiker regelmäßig zur Blutwäsche
(Dialyse), eine teure und für den Patienten belastende Behandlung,
die in vielen Fällen vermeidbar wäre. "Zur Früherkennung sollten
Diabetiker sicherheitshalber einmal pro Jahr einen Nierentest machen
lassen", rät Privatdozentin Dr. Diana Rubin aus Berlin im
Patientenmagazin "HausArzt". In einer Urinprobe wird dabei Eiweiß
bestimmt. "Wenn die sogenannte diabetische Nephropathie früh erkannt
wird, ist Heilung möglich", sagt Rubin.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859247
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal im Jahr zum Nierentest / Warum Diabetiker ihre Nierenfunktion im Blick behalten müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).