Götz: Baugesetzbuch wird verbessert

Götz: Baugesetzbuch wird verbessert

ID: 859494
(ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Ausschuss für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über den Gesetzentwurf zur Stärkung
der Innenentwicklung in Städten und Gemeinden und zur Fortentwicklung
des Städtebaurechts. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion und zuständige Berichterstatter, Peter Götz:

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt den Abschluss der Beratungen zur
Änderung des Baugesetzbuches. Ein weiteres Ziel der Koalition wird
umgesetzt: Das Baugesetzbuch wird verbessert. Wir unterstützen und
stärken die Innenentwicklung von Städten und Gemeinden. Sie hat
künftig ganz klar Vorrang. Eine neue Bebauung landwirtschaftlicher
oder Waldflächen muss gesondert begründet werden. Kommunen wird es
erleichtert, städtebauliche Verdichtung in der Bebauung einzuplanen,
und sie können wieder rechtssicher Erschließungsverträge mit eigenen
kommunalen Unternehmen abschließen. Kindertagesstätten in reinen
Wohngebieten sind künftig in angemessener Größe generell zulässig.
Schrottimmobilien können leichter rückgebaut werden. Hier bekommen
die Kommunen die Möglichkeit, Eigentümer in begrenztem Umfang
finanziell am Abriss zu beteiligen.

Auch für gewerbliche Tierhaltungsanlagen gibt es eine Lösung: Der
Bau solcher Anlagen ist zukünftig nicht mehr privilegiert, wenn die
Pflicht zur Vorprüfung nach dem Umweltverträglichkeitsgesetz greift.
Bauvorhaben zur gewerblichen Tierhaltung sind bei Einigung mit der
Kommune weiterhin möglich, erfordern in diesen Fällen aber einen
Bebauungsplan. Damit wird für ein wachsendes Problem von Kommunen im
ländlichen Raum eine tragfähige Lösung gefunden. Vorhaben der
Landwirtschaft sind davon nicht betroffen.

Mit dem Gesetz bekommen die Kommunen ein Instrument an die Hand,
mit dem sie ihre Innenentwicklung stärken können. Wir schaffen


weitere Voraussetzungen dafür, dass Städte und Gemeinden den
demografischen und strukturellen Wandel gut bewältigen können. Die
CDU/CSU-Fraktion hofft nun auf die Zustimmung im Bundesrat, damit wir
schnell Planungssicherheit für alle Beteiligten schaffen können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle trifft mazedonischen Außenminister Poposki Flosbach/Brinkhaus: Koalition unterstellt Finanzkonglomerate der Aufsicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859494
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Baugesetzbuch wird verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z