Leasing: Allroundtalente gesucht
Trotz konjunktureller Unsicherheiten sollten Finanzexperten in ihre Weiterbildung im Leasingbereich investieren. Dank stolzer Zuwachsraten zählt das Leasing-Geschäft seit Jahren zu den dynamischsten Wachstumsmärkten im Lande. Auch in Zeiten der Krise ist der Bedarf an qualifizierten Leasingfachwirten groß. Die Handelskammer Hamburg nimmt als einzige Handelskammer im norddeutschen Raum die Prüfung der Leasing-Fachwirte ab.
Mit einem Anteil von rund 24 % an den gesamtwirtschaftlichen Ausrüstungsinvestitionen gilt Leasing nicht erst seit der Krise als interessante Investitionsalternative - besonders für Mittelständler. Erfreuliche Folge: Der Bedarf an Fachpersonal ist groß. Gute Jobchancen also für qualifizierte Leasingfachwirte. Die Prüfung der Handelskammer Hamburg – derzeit die einzige dieser Art im norddeutschen Raum – qualifiziert Mitarbeiter der Leasingbranche zu gefragten Spezialisten. Aber nicht nur in der Branche selbst ist der Bedarf an Fachleuten groß. Auch in den Investitions- und Finanzabteilungen vieler Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie im Bereich der Kreditinstitute haben Leasing-Profis gute Aussichten.
Das Anforderungsprofil ist anspruchsvoll - gefragt sind echte Allroundtalente mit mehrjähriger Berufserfahrung: Neben umfassenden Produkt- und Fachkenntnissen sollten Kandidaten gute analytische und kommunikative Fähigkeiten mitbringen, über Verhandlungsgeschick verfügen und darüber hinaus technischen Sachverstand beweisen. Schließlich haben sie die Wirtschaftlichkeit einer Investition zu bewerten und wichtige Kalkulationsgrößen wie beispielsweise Wertverlust und Restwert zu berechnen. So viel Know-how lässt sich nicht in kurzen Crashkursen erwerben. Für die Fortbildung zum geprüften Leasingfachwirt müssen - berufsbegleitend - rund zwei Jahre investiert werden.
Einziger Anbieter im norddeutschen Raum zur Vorbereitung auf die Prüfung Leasingfachwirt (IHK) ist die Rackow Akademie Hamburg. Akademie-Leiterin Beate Spyrou garantiert eine effiziente und erfolgreiche Weiterbildung bei gleichzeitiger Praxisnähe: „Unsere hoch qualifizierten Dozenten sind leitende Mitarbeiter von führenden Hamburger Leasinggesellschaften. Individuelle Teilnehmerbetreuung und unsere mehr als 125jährige Erfahrung garantieren eine effiziente und erfolgreiche Weiterbildung.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rackow Schule gGmbH ist ein traditionsreiches Bildungsunternehmen, das schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung tätig ist. Die Lehrgänge werden in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen, Arbeitsagenturen und anderen Leistungsträgern durchgeführt. Die Rackow Akademie ist ein Geschäftsbereich der Rackow Schule gGmbH. Den Erfordernissen des Arbeitsmarktes entsprechend erweitert die Rackow gGmbH ständig ihr Qualifizierungsangebot und ist daher für Unternehmen und Kostenträger ein attraktiver Partner.
Beate Spyrou
Leitung Rackow Akademie
Rackow Schule gGmbH
Schopenstehl 30
20095 Hamburg
Telefon: 040/ 33 30 55-66
Telefax: 040/ 33 30 55-32
spyrou(at)rackow.de
www.rackow-akademie.de
Anja Siebenbrodt
- Kommunikation -
Rackow Schule gGmbH
Schopenstehl 30
20095 Hamburg
Telefon: 040/ 33 30 55-55
Telefax: 040/ 33 30 55-32
Mobil: 0175-944 38 33
siebenbrodt(at)rackow.de
www.rackow.de
Datum: 27.04.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A.Siebenbrodt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-33 30 55 55
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leasing: Allroundtalente gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rackow gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).