Ausbildung mit Jobchancen: Logistik lernen mit Rackow Hamburg
Hamburg. Die Nachfrage nach Fachkräften im Hafen und in der Logistikwirtschaft ist ungebremst. Bereits jetzt arbeiten mehr als 260 000 Menschen aus der Metropolregion Hamburg im Logistiksektor. Auch in den kommenden Jahren ist mit guten Jobchancen in der Logistik zu rechnen. Trotz Wirtschaftskrise suchen viele Unternehmen der Branche zusätzlich nach qualifiziertem Personal. Die Angaben der Bundesagentur für Arbeit bestätigen den Fachkräftemangel in der Logistik auch als gesamtdeutschen Trend: Im Lager- und Transportbereich wies der Stellenindex im Januar 2008 rund 14 000 freie Stellen aus. Allein in Hamburg wurden rund 600 Kraftfahrer, Lagerarbeiter und Speditionskaufleute gesucht.
Für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK) an der Rackow BFS Logistik benötigt man eine Mittlere Reife, Interesse an Transport und Logistik, sowie Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung zum Kaufmann/-frau für Logistikdienstleistungen ab. Sie beginnt jährlich im September. Die monatliche Kursgebühr für die staatlich anerkannte private Berufsfachschule beträgt 295,--€. Schüler-BAFöG möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rackow Schule gGmbH ist ein traditionsreiches Bildungsunternehmen, das schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung tätig ist. Die Lehrgänge werden in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen, Arbeitsagenturen und anderen Leistungsträgern durchgeführt. Die Ausbildung an der BFS Logistik erfolgt in Kooperation mit Partnern aus der Logistik-Wirtschaft. Die Rackow BFS Logistik startet im September 2009 bereits die vierte Ausbildungsklasse und ist Mitglied in der Logistik-Initiative Hamburg. Seit 2006 ist die BFS Logistik ein Geschäftsbereich der Rackow Schule gGmbH. Den Erfordernissen des Arbeitsmarktes entsprechend erweitert die Rackow gGmbH ständig ihr Qualifizierungsangebot und ist daher für Unternehmen und Kostenträger ein attraktiver Partner.
Catrin Kirchner
Leitung Berufsfachschule für Logistik
Rackow Schule gGmbH
Schopenstehl 30
20095 Hamburg
Telefon: 040/ 33 30 55-79
Telefax: 040/ 33 30 55-32
kirchner(at)rackow.de
www.rackow.de
Anja Siebenbrodt
- Kommunikation -
Rackow Schule gGmbH
Schopenstehl 30
20095 Hamburg
Telefon: 040/ 33 30 55-26
Telefax: 040/ 33 30 55-32
Mobil: 0175-944 38 33
siebenbrodt(at)rackow.de
www.rackow.de
Datum: 27.04.2009 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Siebenbrodt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-33 30 55 55
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung mit Jobchancen: Logistik lernen mit Rackow Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rackow gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).