Rheinische Post: Selbstanzeige fragwürdig = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Selbstanzeige fragwürdig

= Von Michael Bröcker

ID: 860059
(ots) - Die Debatte über den prominenten
Fußball-Manager mit dem Steuerproblem lenkt die Aufmerksamkeit auf
eine skurrile Eigenart des Rechtssystems: die strafbefreiende
Selbstanzeige. Wer sich rechtzeitig ehrlich macht, geht straffrei
aus. Egal, wie viele Millionen dem Fiskus vorenthalten wurden. Das
ist für einen Rechtsstaat, der auf dem römischen Grundsatz "poena
sequitur scelus" (Die Strafe bleibt niemals aus) fußt, eine durchaus
fragwürdige Regel, zumal Selbstanzeigen eher aus Angst vor Entdeckung
als aus Reue gestellt werden. Wer Steuern hinterzieht, ist kriminell
und hintergeht das Gemeinwesen, von dem er oder sie täglich
profitiert. Verständlich, dass die Stimmung am Stammtisch hochkocht,
wenn jede nicht angegebene Putzfrau zum Verfahren führt, aber
Vermögens-Schweizer mit einer Nachzahlung von Zinsen davonkommen.
Dies gehört also auf den Prüfstand. Genauso dringend braucht
Deutschland, vor allem der Fiskus, auch ein Steuerabkommen mit der
Schweiz. Monatlich gehen zig Millionen verloren, weil
Steuerstraftaten verjähren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schulministerin bleibt bei der harten Linie

= Von Detlev Hüwel Mitteldeutsche Zeitung: zum Streit in der sachsen-anhaltischen Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860059
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Selbstanzeige fragwürdig

= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z