100 Millionen Euro zusätzlich durch Konjunkturprogramme

100 Millionen Euro zusätzlich durch Konjunkturprogramme

ID: 86010

100 Millionen Euro zusätzlich durch Konjunkturprogramme

Tiefensee: Rekordinvestitionen für Lärmschutz an Bahnstrecken



(pressrelations) - Schienendämpfern, niedrigen Schallschutzwänden und weiteren Maßnahmen direkt am Gleis rücken wir Lärm und Erschütterungen an Bahnstrecken zuleibe. In den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung sind dafür 100 Millionen Euro zusätzlich für die Jahre 2009 und 2010 vorgesehen", so Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee.

Zusammen mit seinem rheinland-pfälzischen Amtskollegen Hendrik Hering startet er heute zwischen Bingen-Gaulsheim und Gau-Algesheim das bundesweit erste Pilotprojekt.

Tiefensee: "Die Anwohner müssen so gut wie möglich vor dem nervtötenden Lärm geschützt werden. Dafür entwickeln wir völlig neue und effiziente Methoden. Mit dem Bau gedämpfter Schienen und neuartiger Schutzwände erreichen wir jetzt eine neue Qualität beim Lärmschutz. In einem ersten Schritt werden im Mittelrheintal auf einer Gesamtlänge von 26 Kilometern über 40.000 Schienendämpfer eingebaut. Insgesamt starten wir mit den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung bis Ende 2010 bundesweit mehr als 40 Projekte mit schalldämpfender Wirkung. Besonders an Brücken und in hoch belasteten Städten werden wir damit Lärm und Erschütterungen spürbar verringern. Neben den 100 Millionen Euro aus den Konjunkturprogrammen stellt mein Haus pro Jahr weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Investitionen für den Lärmschutz an den Bahnstrecken steigen damit auf Rekordhöhe."


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unionsfraktion begrüßt Zulassung des Versuchsanbaus von Amflora Afghanistan: Bundeswehrabzug statt Verstetigung der Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86010
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Millionen Euro zusätzlich durch Konjunkturprogramme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z