Mortler: Tourismusbranche soll stärker von KfW Förderung profitieren

Mortler: Tourismusbranche soll stärker von KfW Förderung profitieren

ID: 860415
(ots) - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) steht mit
einem vereinfachten Förderverfahren Mittelständlern in Deutschland
zur Seite. Die Leiterin des Bereichs Mittelstand, Dr. Katrin
Leonhardt, informierte den Ausschuss für Tourismus des Deutschen
Bundestages am gestrigen Mittwoch über die Bedeutung der Bank für die
Branche und über neue relevante Angebote. Dazu erklärt die
tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marlene Mortler:

"Die vereinfachten Fördermittelverfahren der KfW sind eine Chance
für die Wachstumsbranche Tourismus, die es verstärkt zu nutzen gilt.
Schon heute ist die KfW ein wichtiger Partner für touristische
Anbieter in Deutschland: 2012 reichte sie 3.300 Darlehen mit einem
Volumen von rund 800 Millionen Euro an die auch kleinteilig
organisierten Mittelständler der Branche aus. Dies entspricht rund
drei bis vier Prozent des gesamten Fördervolumens der
Mittelstandsbank.

Indem die KfW Innovationen und Maßnahmen zur Verbesserung der
Energieeffizienz gezielt unterstützt, trägt sie mit dazu bei, den
Tourismusstandort Deutschland auf diesen so wichtigen Feldern nach
vorne zu bringen. Wenngleich es keine branchenspezifischen Angebote
gibt, wird es jetzt für die Tourismusbranche noch leichter,
passgenaue Fördermöglichkeiten zu finden: Dank der jüngsten
Umstrukturierung werden diese Interessierten gleichsam mundgerecht
serviert. Auch der geplante Ausbau des Beratungsprogramms dürfte der
Branche zu gute kommen. So berät die KfW schon heute Unternehmen, die
in eine finanzielle Schieflage geraten sind und steht Gründern als
Coach zur Verfügung. Bleibt zu hoffen, dass sich die neuen Angebote
unter den Touristikern im Reiseland Deutschland schnell
herumsprechen. Können sie doch helfen, dass sich der Tourismus als
Wachstumsmotor in Deutschland behauptet."



Hintergrund:

Die 1948 als Kreditanstalt für Wiederaufbau gegründete KfW
Bankengruppe ist die Förderbank der Bundesrepublik Deutschland.
Anteilseigner sind Bund (80%) und Länder (20%). Für 2012 vermeldete
sie ein Fördervolumen von 73 Milliarden Euro. Die KfW vergibt Kredite
nach dem so genannten Durchleitungsprinzip über die jeweilige
Hausbank des Kreditnehmers.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Sendker:Öffentlich-Private Partnerschaften transparent und mittelstandsfreundlich gestalten Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordern Achtung der Menschenrechte der Tibeter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860415
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler: Tourismusbranche soll stärker von KfW Förderung profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z