Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn

ID: 861044
(ots) - Der Verstoß gegen Mindestlöhne ist kein
Kavaliersdelikt. Menschen werden ausgebeutet, damit windige
Firmenbosse ihre Gewinne maximieren können. Das ist kriminell. Die
Bundesregierung sollte alles daran setzen, Kontrollen zu verschärfen.
Sonst werden die Bemühungen von Gewerkschaft und
Arbeitgeberverbänden, faire Löhne auszuhandeln, unterlaufen.
Mindestlohn ist und bleibt ein Reizwort - das hat die Debatte gestern
im Bundestag gezeigt. Dass die Mehrzahl der Bürger in Deutschland für
einen gesetzlichen Mindestlohn ist, überrascht kaum. Niemand sollte
für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Oft zitiertes Beispiel ist die
Frisörbranche: Im Osten werden zum Teil nur drei Euro pro Stunde
gezahlt. Wer soll davon leben? Und doch ist es schwierig, das Thema
für alle Arbeiten über einen Kamm zu scheren. Die Forderung etwa der
Linken nach einem gesetzlichen Mindestlohn könnte zur Folge haben,
dass Tausende Jobs wegfallen, weil sie schlicht zu teuer wären. 8,50
Euro - aber arbeitslos! Das darf nicht die Alternative sein. Und die
Bürger müssen bereit sein, für bessere Arbeitsentgelte höhere Preise
zu zahlen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ringvorlesung ITmitte.de: Lucht Probst Associates GmbH stellt Aufgabenstellung aus der Finanzbranche vor Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Mindestlohn/Schwarzarbeit/Kontrollen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861044
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z