Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Arbeitsrecht der Kirchen

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Arbeitsrecht der Kirchen

ID: 861048
(ots) - Die katholische Kirche macht es den Gläubigen
nicht immer leicht, ihr treu zu bleiben. Der Umgang des Vatikans mit
den Pius-Brüdern ist fragwürdig. Der Missbrauch von Kindern durch
Priester war und ist ein Skandal. Und die schonungslose Aufarbeitung
dieser Fälle kommt nicht voran - viele Christen zweifeln, einige
verzweifeln sogar. Ein Caritas-Mitarbeiter ging einen Schritt weiter
und trat aus diesen Gründen aus der Kirche aus. Damit war er auch
seinen Job los. Dass er mit seiner Kündigungsschutzklage keinen
Erfolg hatte, kann nicht überraschen. Die deutschen Gerichte billigen
den Kirchen regelmäßig einen arbeitsrechtlichen Sonderstatus zu. Und
das bedeutet: ganz oder gar nicht. Der Mitarbeiter kann nicht
Loyalität zu seinem Arbeitgeber Kirche zeigen und als Privatmann ihr
den Rücken kehren. Das mag einleuchten. Wünschenswert wäre es, wenn
die gleiche Kirche ebenso konsequent mit den Angestellten umgeht, die
sich an Kindern vergangen haben. Wie oft wurden die Pfarrer einfach
versetzt bis sie rückfällig wurden. Später war dann von Fürsorge die
Rede. Verstehen kann das niemand.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Profiteure sind die Populisten / Römischer Historiker Sabbatucci: Eine Koalition von Linken und Rechten ebnet in Italien den Weg für extreme Kräfte Rheinische Post: Politischer Mindestlohn

= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861048
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Arbeitsrecht der Kirchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z