Wanderausstellung BAUnatour 2013 zum Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ? jetzt als Standort bewerb

Wanderausstellung BAUnatour 2013 zum Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ? jetzt als Standort bewerben!

ID: 861090

Die Infobox des BMELV ist auch in 2013 wieder unterwegs. Städte können sich jetzt als Standort bewerben.



Interessierte Verbraucher und auch Handwerker infomieren sich bei den Fachberatern der BAUnatour.Interessierte Verbraucher und auch Handwerker infomieren sich bei den Fachberatern der BAUnatour.

(firmenpresse) - Aufgrund des großen Erfolges der letzten Tourjahre in über 60 Städten bundesweit informiert die Infobox des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auch in 2013 wieder an rund 10 Standorten zum Bauen & Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen. Die Planung für die Tourstandorte läuft derzeit, Städte ab 50.000 Einwohnern können sich als Standort bewerben. Darüber hinaus werden Verbände, Firmen und Dienstleister aus dem Bereich Nachhaltiges Bauen als Kooperationspartner gesucht.
Die Ausstellung gastiert in der Regel jeweils eine gute Woche pro Stadt in Fußgängerzonen oder auf Marktplätzen. Die Vorteile nachhaltigen Bauens werden anhand vieler Exponate, Info-Broschüren und durch kompetentes Personal im Rahmen einer kostenlosen und neutralen Fach-Beratung in der Infobox vermittelt. Ergänzend gibt es ein Rahmenprogramm mit Workshops, Fachvorträgen und Exkursionen. Im Umfeld der Box präsentieren sich außerdem regionale Firmen und Verbände zum Thema.
Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis hin zu Hoch- und Meisterschulen können wieder die Informations- und Lehrangebote in der Infobox wahrnehmen und sich zu Führungen anmelden. Für die jüngsten Bauinteressierten tourt BAUER HUBERT als "Rohstoff-Experte" und überlebensgroße Identifikationsfigur mit und verteilt Geschichten in Form lehrreicher Comics.

Städte ab 50.000 Einwohnern können sich jetzt für 2013 wieder als Standort für die Infoausstellung bewerben. Termine sind noch offen! Auch Firmen und Verbände, die sich gerne im Umfeld der Baubox präsentieren möchten, sind aufgerufen, ihre Kommune ins Boot zu holen und sich gemeinsam als Tourstandort zu bewerben.

Nähere Informationen dazu von der Tourleitung:

Michael Lohr (Dipl.-Ing. FH), E-Mail: lohr@bau-natour.de, Tel. 0160 ? 972 972 70

Robert Schuh, E-Mail: schuh@bau-natour, Tel. 0179 ? 948 24 94



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit der Maßgabe ins Leben gerufen, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe zu koordinieren.
Das Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gibt dafür die Regeln vor. Die Fördermittel für die Umsetzung der Programms stehen aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung. Zusätzlich verfügt die FNR über Gelder aus dem Energie und Klimafonds für Forschung und Entwicklung im Bioenergie-Bereich.
Hauptaufgabe der FNR ist die fachliche und administrative Betreuung von Forschungsvorhaben zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Aktuelles Fachwissen zum Thema wird gesammelt und steht über Veröffentlichungen interessierten Wissenschaftlern, Privatpersonen, Politikern, Wirtschafts- und Medienvertretern zur Verfügung. Auch über Messen und Ausstellungen versucht die FNR, auf das Potenzial nachwachsender Rohstoffe aufmerksam zu machen. Die Koordinierung von EU-Projekten rundet ihre Tätigkeit auf europäischer Ebene ab.



Leseranfragen:

Keesburgstr. 47, 97074 Würzburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gartengestaltung und Zaunbau in Ratingen 20 Jahre Hausverwaltung Fuchs in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.04.2013 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861090
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Schuh
Stadt:

Gülzow-Prüzen


Telefon: 0179 - 948 24 94

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderausstellung BAUnatour 2013 zum Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ? jetzt als Standort bewerben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mikrokristalline Cellulose für fettreduzierte Lebensmittel ...

Ob in trockener Form für Tabletten oder als Gel für stabile Suspensionen: Mikrokristalline Cellulose zählt zu den wichtigen Hilfsmitteln bei der Arzneiherstellung und in der Lebensmittelverarbeitung. In Kooperation mit dem Johann Heinrich von Thü ...

Aktuelle Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen ...

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat jetzt die ?Basisdaten Bioenergie? und ?Basisdaten Biobasierte Produkte? als aktualisierte Auflagen 2019 veröffentlicht. Erstmals gibt sie außerdem die ?Basisdaten Wald und Holz? heraus, die au ...

Alle Meldungen von Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z