Aktuelle Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen
FNR legt Basisdaten-Broschüren Bioenergie, biobasierte Produkte sowie Wald und Holz auf
(PresseBox) - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat jetzt die ?Basisdaten Bioenergie? und ?Basisdaten Biobasierte Produkte? als aktualisierte Auflagen 2019 veröffentlicht. Erstmals gibt sie außerdem die ?Basisdaten Wald und Holz? heraus, die auf 38 Seiten mit eingängigen Grafiken Auskunft über den Lebensraum Wald, Klimaleistungen und Waldschäden, Holzvorrat und Ernte, stoffliche und energetische Holznutzung sowie weitere Fragen rund um die nachhaltige Wald- und Holzwirtschaft geben.
Allen drei Broschüren gemeinsam ist das handliche Format und die Zusammenstellung der aktuellsten verfügbaren Marktdaten zum jeweiligen Thema. Daneben enthalten die Broschüren viele allgemeine Kennzahlen.
Die drei Broschüren finden sich in der
Mediathek der FNR zum kostenlosen Download oder zur Bestellung. Sämtliche Grafiken stehen online auch unter
https://basisdaten.fnr.de/ zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756308
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Aktuelle Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Ob in trockener Form für Tabletten oder als Gel für stabile Suspensionen: Mikrokristalline Cellulose zählt zu den wichtigen Hilfsmitteln bei der Arzneiherstellung und in der Lebensmittelverarbeitung. In Kooperation mit dem Johann Heinrich von Thü ...
Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht für eine weitere Nutzung in Möbeln oder Baustoffen geeignet ist, bietet sich am Ende der Kaskade für eine energetische Verwertung an. Hier ...
Im Zeitraum 2015 bis 2019 wurden im Förderschwerpunkt ?Klebstoffe und Bindemittel? des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 39 Vorhaben finanziell unterstützt. Die Ergebnisse stehen heute und morgen auf dem Abschlussworkshop ...