Begrenzte Lebensdauer / Wie Matratzen gepflegt werden und wann man sie austauschen sollte
ID: 861129
Elastizität und Stützkraft, es bilden sich Kuhlen und Liegemulden -
Zeit für den Austausch. Manche Schlafunterlage wiegt dann mehr als
bei der Anschaffung. Schuld sind Schweiß und Hausstaubmilden,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". In zehn Jahren
saugt eine Matratze rund 1800 Liter Schweiß auf. Dazu verliert jeder
Mensch etwa ein halbes Kilo Hautschuppen pro Jahr im Bett - ideales
Brutrevier für Hausstaubmilben. Ein Schonbezug schützt die Matratze
und kann regelmäßig gewaschen werden. Nach dem Aufstehen sollte man
die Bettdecke zurückschlagen und den Raum gut lüften, dann kann
Feuchtigkeit entweichen. Der Bettzeugwechsel ist eine gute
Gelegenheit, die Matratzenoberfläche abzusaugen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861129
Anzahl Zeichen: 1341
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begrenzte Lebensdauer / Wie Matratzen gepflegt werden und wann man sie austauschen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).