Verbrennungsmotor: Schrittmacher für CO2-arme Mobilität

Verbrennungsmotor: Schrittmacher für CO2-arme Mobilität

ID: 861279

ATZlive und VDI Wissensforum kooperieren und veranstalten erstmals gemeinsam den Internationalen Motorenkongress im Februar 2014 in Baden-Baden




(PresseBox) - 26. April 2013. Bis nachhaltige technische und wirtschaftliche Lösungen für den Elektroantrieb gefunden sind, behält der Verbrennungsmotor seine dominierende Stellung als Antriebsquelle für Pkw und Nutzfahrzeuge. In den nächsten Jahrzehnten kommt dem klassischen Motor damit weiterhin die Rolle des Schrittmachers für CO2-arme Mobilität zu. Um die ambitionierten Umweltziele zu erreichen, müssen alle Komponenten, Systeme und Funktionen des Motors weiter optimiert und an die immer komplexeren Anforderungen im Gesamtsystem angepasst werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungsaufgaben präsentieren ATZlive, der Veranstaltungsanbieter der Fachzeitschriften ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift und MTZ - Motortechnische Zeitschrift von Springer Vieweg, und das VDI Wissensforum erstmals gemeinsam den Internationalen Motorenkongress. Die Veranstaltung findet am 18. und 19. Februar 2014 im Kongresshaus in Baden-Baden statt.
Die Vorträge der zweitägigen Veranstaltung unter dem Motto "Antriebstechnik im Fahrzeug" befassen sich mit der gesamten Architektur des Motors, so Dr. Johannes Liebl, ATZ | MTZ-Herausgeber und Wissenschaftlicher Leiter des Kongresses: "Es geht um das sprichwörtliche Herz des Motors, der rein konstruktiv in seinen Facetten betrachtet wird. Im Mittelpunkt stehen die Themen Grundmotor, Ladungswechsel, Verbrennung, Abgasnachbehandlung, Motormanagement und Thermomanagement." Damit richte sich die Veranstaltung an Ingenieure und Techniker in Industrie, Forschung und Lehre, die sich mit der Optimierung in den klassischen Entwicklungsbereichen des Verbrennungsmotors beschäftigen. Sowohl Otto- als auch Diesel- und Gasmotoren für Pkw- und Nutzfahrzeug-Anwendungen würden betrachtet. Die Brücke zur Elektromobilität baue eine Podiumsdiskussion, welche die konstruktiven Unterschiede zwischen konventionellen Verbrennungsmotoren und Range-Extender-Hilfsaggregaten thematisiert.
Mit dem Internationalen Motorenkongress bündeln die führenden Anbieter aus Fachpresse und Weiterbildung für Ingenieure und Fach- und Führungskräfte im Bereich der Automobiltechnik ihre Kräfte und bieten eine Plattform zum intensiven Gedanken- und Informationsaustausch mit den Experten der verschiedenen Fachbereiche in der Motorentwicklung: "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit einem so starken Partner einen internationalen Kongress zu organisieren" erklärt Timo Taubitz, Geschäftsführer des VDI Wissensforum, das zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) gehört.


Weitere Informationen finden Sie hier:
- News-Bereich der Springer-Gruppe | Pressemitteilung + Materialien zum Herunterladen
- www.atzlive.de/Internationaler-Motorenkongress-2014Antriebstechnik-im-Fahrzeug/konferenzen/725.html | Informationen zum Kongress
- www.atzlive.de | www.vdi-wissensforum.de | Informationen zu den Veranstaltern

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIN-Tagung zu bahntechnischer Normung und Innovation Entscheidung für ?grüne? Klimatechnik in Sekunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2013 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861279
Anzahl Zeichen: 3398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Heidelberg / Wiesbaden / Düsseldorf



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrennungsmotor: Schrittmacher für CO2-arme Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z