Fischbach: Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt an

Fischbach: Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt an

ID: 861385
(ots) - Die Bundesarbeitsministerin hat am heutigen Freitag
im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags die
Zahlen zur Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets im Jahr
2012 vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die aktuellen Zahlen belegen: Das Bildungs- und Teilhabepaket
kommt an - und es kommt gut an. 73 Prozent der berechtigten Kinder
und Jugendlichen erhalten tatsächlich Leistungen aus dem
Bildungspaket. Am häufigsten genutzt werden dabei das Mittagessen und
mehrtägige Klassenfahrten. Weiter hinten auf der Liste stehen
Schülerbeförderung und Lernförderung.

Die unterschiedliche Nutzung hängt zum einen davon ab, ob es bei
den Kindern und Jugendlichen selbst Bedarf gibt - schließlich haben
nicht alle Schulkinder Probleme im Unterricht, - und zum anderen
davon, ob vor Ort ausreichend Angebote vorhanden sind. Das
Bildungspaket hat jedenfalls neuen Zugang zu Leistungen geschaffen:
So kam ein Drittel der Kinder zum ersten Mal in den Genuss einer
Vereinsmitgliedschaft und 82 Prozent sind zum ersten Mal mit einer
Lernförderung in Berührung geraten. Dies belegt: Wir haben die
Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts, Zugang zu Bildung und Teilhabe
zu ermöglichen, klar erreicht.

Erfreulich ist auch, dass die meisten der betroffenen Familien das
Bildungspaket als sehr gut bewerten. Die Vorwürfe der Opposition,
dass Kinder durch die Inanspruchnahme stigmatisiert würden oder die
Anträge zu kompliziert seien, erweisen sich damit als haltlos. Die
Zahl der Kinder und Jugendlichen, die die Leistungen des Bildungs-
und Teilhabepakets annehmen, ist seit Einführung stetig gestiegen.
Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es,
dass noch mehr Kinder die Teilhabeangebote nutzen, insbesondere


Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder, deren Eltern das
Bildungspaket noch nicht kennen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU Deutschlands mit neuem Internetauftritt Kretschmer/Rupprecht: Lehrer verdienen unsere Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861385
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z