Westfalenpost: Watzke: "Ich wäre lieber persönlich betteln gegangen, als mir von den Bayern G

Westfalenpost: Watzke: "Ich wäre lieber persönlich betteln gegangen, als mir von den Bayern Geld zu leihen" / BVB-Boss räumt mit der Legende von den rettenden Bayern-Millionen auf

ID: 861882
(ots) - Hans-Joachim Watzke (53), Vorsitzender der
Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, hat
sich genauer zu den Umständen eines Zwei-Millionen-Kredits geäußert,
den der FC Bayern München gewährt hatte, als der westfälische
Konkurrent wirtschaftlich schwer angeschlagen war. "Wir sollten hier
mal mit einer Legende aufräumen. Es hat zwei Millionen Euro von
Bayern München gegeben, als Kredit, aber nicht an mich. Darauf lege
ich großen Wert. Ich wäre lieber persönlich betteln gegangen, als mir
von den Bayern Geld zu leihen", sagte Watzke in einem Interview mit
der WESTFALENPOST. "Das Geld hat München 2004 an meine Vorgänger
gezahlt. Ungeachtet der zwei Millionen war der BVB im Februar 2005
fast pleite und musste die Gläubiger um Hilfe und zeitlichen Aufschub
bitten. Eine meiner ersten Amtshandlungen mit den Gläubigern war, die
Zustimmung einzuholen, dass Bayern München das Geld in vollem Umfang
zurückbekommt, was andere Gläubiger sich nur wünschen konnten. Bayern
hat zur Vermeidung einer Insolvenz von Borussia Dortmund keinen
Beitrag geleistet, hat einen hohen Zinssatz bekommen und das volle
Geld zurück. Wer heute behauptet, dass München in irgendeiner Weise
Borussia Dortmund in der Version 2.0, solide wirtschaftend, geholfen
hätte, der sagt wissentlich die Unwahrheit."

Einen vermeintlichen Ausverkauf beim
Champions-League-Halbfinalisten sieht Watzke trotz des Wechsels von
Jungstar Mario Götze zum FC Bayern München und der Gerüchte um
Stürmer Robert Lewandowski nicht kommen: "Es gibt von den anderen
prägenden Spielern keinen, der den Klub verlassen möchte."



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Neuer Mercedes-Sportchef will strengere Saiten aufziehen Sammer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861882
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Watzke: "Ich wäre lieber persönlich betteln gegangen, als mir von den Bayern Geld zu leihen" / BVB-Boss räumt mit der Legende von den rettenden Bayern-Millionen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z