Rheinische Post: Diakonat der Frau - Fluch und Segen Kommentar Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Diakonat der Frau -
Fluch und Segen

Kommentar Von Lothar Schröder

ID: 862152
(ots) - Nachdem es schon fast alle deutschen Bischöfe
angesprochen, angeregt, gar gefordert haben, will sich nun auch der
Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch für ein Diakonat der Frau in
der römisch-katholischen Kirche hierzulande einsetzen. Diese Debatte
ist so alt, dass man versucht ist, selbst dann mit den Achseln, zu
zucken, wenn der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz diesen
Vorstoß wagt. Welches Wagnis ist das? Und ist das schon eine Reform?
Zum einen: Man sollte diese Option, dass Frauen künftig
seelsorgerisch an der Seite eines Priesters dienen könnten, nicht
kleinreden. Zum anderen: Man darf sie nicht überbewerten. Weil sie
erstens den quälend langen Dialog-Prozess dokumentiert und zweitens
nichts mit einem Weiheamt für Frauen zu tun hat. Das könnte
möglicherweise gar der Fluch des segensreichen Wunsches sein: dass
man glaubt, mit einem neuen Diakonat allen Unmut über die
nachgeordnete Kirchenrolle der Frau aus der Welt geschaffen zu haben.
Über das Priesteramt für Frauen wird - wenn überhaupt - nur Rom
entscheiden. Und für Papst Franziskus definiert sich das Priestertum
allein über den Mann. Die Frau, sagt er, habe "die Gabe der
Mütterlichkeit".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Piraten misstrauen sich

Kommentar Von Gerhard Voogt Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grünen-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862152
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Diakonat der Frau -
Fluch und Segen

Kommentar Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z