Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen italienschen Regierung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen italienschen Regierung

ID: 862169
(ots) - Fulminant und - wegen der Schüsse vor dem Palast
- tragisch zugleich ist Italiens 64. Nachkriegsregierung am
Wochenende gestartet. Die erste große Koalition in Rom muss unter
Beweis stellen, was die meisten Italiener ihrer politischen Klasse
absprechen: Zusammenarbeit, parteipolitische Mäßigung und weniger
Profilierung, wenn es die Sachzwänge verlangen. Denn davon gibt es
reichlich. Rezession, Schuldenkrise und Verfassungshürden ohne Sinn -
überall sind Reformen fällig, nichts geht ohne Opfer. Wenn eine
politische Konstellation noch in der Lage ist, den gordischen Knoten
durchzuschlagen, dann diese Regierung, in der Silvio Berlusconis
Partei fünf Minister stellt und Regierungschef Enrico Letta als Vize
eng begleitet. Niemand kann garantieren, dass die
Schicksalsgemeinschaft von Rechts und Links hält. Die Verlockung, zu
den alten Katz-und-Maus-Spielchen zurückzukehren, dürfte kaum über
Nacht schwinden. Einziger Anlass zur Hoffnung: Lettas schneller
Erfolg bei der Regierungsbildung mit der ordnenden Hand des greisen
Staatspräsidenten Giorgio Napolitano im Hintergrund.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Grünen-Parteitag Schwäbische Zeitung: Sammelsurium des Abkassierens - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862169
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen italienschen Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z