DFB-Präsident Theo Zwanziger unterstützt 72-Stunden-Aktion im Bistum Limburg: ?Soziales Engagement ist kein Opfer? - Video bei bistumlimburg.de
ID: 86224
?Soziales Engagement ist kein Opfer?
DFB-Präsident Theo Zwanziger unterstützt 72-Stunden-Aktion
?Mit Eurem Engagement rückt Ihr Menschen und deren Schicksale ins Licht der Öffentlichkeit, die am Rand der Gesellschaft leben?, sagt der DFB-Präsident in der Video-Botschaft. Er dankt allen, die sich im Rahmen der Aktion für karitative, soziale oder gemeinnützige Projekte einsetzen: ?72 Stunden setzt ihr euch für eine bessere Welt ein.? An dieser Kraft und Ausdauer der jungen Erwachsenen während der Aktion kann sich nach Auffassung des Präsidenten so mancher Fußballprofi ein Beispiel nehmen: ?72 Stunden Einsatz entsprechen der Länge von 48 Fußballspielen.? In der Nächstenliebe sieht Theo Zwanziger die Grundlage der Motivation für diese ?72-Stunden-Aktion?.
Der DFB-Präsident lobt in diesem Zusammenhang das Engagement des BDKJ und der katholischen Jugendverbände im Bistum Limburg. ?Sie geben durch ihre Arbeit vielen Jugendlichen in meiner Heimat Halt und Orientierung und regen zum Nachdenken über das, was wirklich wichtig ist an?, sagt der in Altendiez (Rhein-Lahn-Kreis) lebende Sportfunktionär. Er appelliert an alle Verbände - ob aus Kirche, Politik oder Gesellschaft - sich im gemeinnützigen Engagement zusammenzuschließen und vermehrt Netzwerke aufzubauen: ?Es gibt viele tolle Aktionen, leider aber auch zu viele, die an einander vorbei wurschteln?.
Start der 72-Stunden-Aktion ist am Donnerstag (7. Mai). Zentral für das Bistum Limburg wird es gegen 17.00 Uhr eine Eröffnungsveranstaltung auf dem Liebfrauenberg in Frankfurt geben. Der Bezirk Limburg eröffnet die Aktion zur gleichen Zeit auf dem Europaplatz (Limburg). Rund 90 Projekte zwischen Frankfurt und Dillenburg, Lahnstein und Bad Homburg stehen bereits fest. Alle Gruppen haben während der Aktion genau 72 Stunden (7. bis 10. Mai) Zeit, eine soziale, ökologische, interkulturelle oder gemeinnützige Aufgabe in ihrer Umgebung zu lösen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einen Computerkurs im Seniorenheim, den Bau eines neuen Spielmobils für eine Kindertagesstätte oder die Verschönerung eines Dorfplatzes geht. ?Die Jugendlichen wollen dort helfen, wo sie gebraucht werden?, betont Sebastian Frei, Jugendbildungsreferent des BDKJ-Limburg.
Die Aktion steht unter dem Motto ?Uns schickt der Himmel?. Die katholischen Jugendverbände wollen mit Spaß, Engagement und christlicher Überzeugung ein Zeichen der Solidarität setzen. ?Wir helfen da, wo es nötig ist. Mit dem ehrenamtlichen Engagement möchten wir Gesellschaft nicht nur mitgestalten, sondern Schicksale von benachteiligten Menschen ins Rampenlicht rücken?, erklärt Susanne Rathgeber, Diözesanvorsitzende des BDKJ Limburg. Im BDKJ Limburg sind sieben katholische Kinder- und Jugendverbände mit rund 7.500 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammengeschlossen.
Weitere Informationen zur 72-Stunden-Aktion im Bistum Limburg gibt es im Internet unter www.bdkj-limburg.deoder auf der Aktions-Seite www.72stunden.de.
Pressekontakt:
Stephan Schnelle
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Limburg
Roßmarkt 4
65549 Limburg
Tel.: 06431-295-484
Fax.: 06431-295481
email: s.schnelle@bistumlimburg.de
homepage: www.bistumlimburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86224
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFB-Präsident Theo Zwanziger unterstützt 72-Stunden-Aktion im Bistum Limburg: ?Soziales Engagement ist kein Opfer? - Video bei bistumlimburg.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bistum Limburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).