Hochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende

Hochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende

ID: 862528

Energiemanagement: Neuer berufsbegleitender Master-Studiengang




(PresseBox) - Die Liberalisierung der Energiewirtschaft, die rasante Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die auf Jahrzehnte angelegte Energiewende stellen Energieversorger heute vor enorme Herausforderungen. Mit dem neuen Masterstudiengang Energiemanagement bildet die Hochschule Fresenius Energieexperten aus, die aktiv an dem Umbau des Energiesystems mitwirken wollen. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Energieversorgern sowie an entsprechende Fachkräfte in Forschungseinrichtungen sowie Behörden.
Die Anforderungen an die Mitarbeiter der Energiebranche steigen stetig und verändern sich in immer kürzeren Zyklen. Die Energiewirtschaft sucht daher zunehmend Führungskräfte, die die energiewirtschaftlichen Prozesse in einem sich schnell verändernden Markt kennen, technisches Know-how besitzen und wichtige Rechtsgrundlagen im Bereich der Energieversorgung und -erzeugung beherrschen. Gleichzeitig sollen sie mit den Einsatzmöglichkeiten modernster Informations- und Kommunikationstechnologien vertraut sein.
Der neue berufsbegleitende Masterstudiengang Energiemanagement (Master of Science) an der Hochschule Fresenius in Idstein bildet solche Energieexperten ab Wintersemester 2013/14 in Idstein aus. Neben energiewirtschaftlichem Wissen werden auch umfassende Kenntnisse im Bereich Mitarbeiterführung sowie Change- und Innovation-Management gelehrt. Ausgebildete Energiemanager können die im Rahmen der Energiewende notwendigen Anpassungen übernehmen und entscheidend beeinflussen. Energiemanager sind gefragt und finden herausfordernde Positionen bei den etwa 900 Energieversorgungsunter-nehmen in Deutschland, Forschungseinrichtungen sowie Behörden.
Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen dezentrale Energieerzeugung, kommunale und nachhaltige Energieversorgung, Verbrauchsplanung, Nachfragesteuerung, Messdatenmanagement, Abrechnungsmanagement neuer flexibler Tarife, Kundenberatung und Vertrieb von Energiedienstleistungen sowie datengetriebene Geschäftsmodelle. Ebenso erwerben Studenten energierechtliches sowie betriebswirtschaftliches Know-how in den Bereichen Management, Führung und Marketing.


"Die Energiewende in Deutschland kann nur mithilfe qualifizierter und gut ausgebildeter Experten sowie nachhaltiger und wissenschaftlich bewährter Konzepte gelingen", so Hermann Kögler, Geschäftsführer der Hochschule Fresenius gem. GmbH.
Die Süwag Energie AG hat die Hochschule Fresenius bei der Planung des Studiengangs Energiemanagement begleitet und war insbesondere bei der Erstellung des Curriculums bei den Themenfeldern Energieversorgung und Energieerzeugung maßgeblich beteiligt. Das gemeinsame Motiv ist die Energiewende in Deutschland auch wirtschaftlich zu untermauern und nachhaltig zur Ausbildung von Fachkräften beizutragen.
Die Süwag-Stiftungsprofessur hat Priv.-Doz. Dr. habil. Jens Strüker inne. Er bringt langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Energie- und Nachhaltigkeitsmanagements mit.
Mehr Informationen unter www.hochschule-fresenius.de

Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als "Chemisches Laboratorium Fresenius" gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Idstein, Köln, Hamburg, München, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau.
2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende sowie ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an.
Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor) sowie Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft).
www.hochschule-fresenius.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als "Chemisches Laboratorium Fresenius" gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Idstein, Köln, Hamburg, München, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau.
2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende sowie ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an.
Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor) sowie Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft).
www.hochschule-fresenius.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROSOL Invest schließt Kooperationsvertrag mit RWE Condor nimmt an GreenTec Awards teil - jede Stimme zählt! Stimmen Sie online für Condor ab!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862528
Anzahl Zeichen: 4551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Idstein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius gemGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der molekulare Fingerabdruck ...

Spätestens seit Sherlock Holmes wissen wir, dass jeder Mensch durch seinen einzigartigen Fingerabdruck identifizierbar ist. Die Erkenntnis, dass dieser weit mehr aussagt als nur die Identität eines Menschen, ist hingegen jünger und Forschungsgege ...

Tag der offenen Tür in Idstein ...

Ausbildung oder Studium? Oder beides? Arbeiten im Labor, am Menschen oder doch in der Wirtschaft? Fortbildung machen oder noch mal studieren? Die richtige Berufswahl wirft viele Fragen auf. Die Hochschule Fresenius gibt Antworten und berät ...

Alle Meldungen von Hochschule Fresenius gemGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z