Qualifizierte Einkäufer sind unentbehrlich
Die Ansprüche an den modernen Einkäufer steigen

(firmenpresse) - Tübingen, 28. April 2009. Der moderne Einkäufer von heute muss bei seiner alltäg-lichen Arbeitspraxis eine Reihe anspruchsvoller Aufgaben bewältigen. Dazu gehö-ren insbesondere Beschaffungsstrategien, Verhandlungsführung, Einkaufsrecht, Preisanalyse und Lieferantenmanagement. Weiterhin sind schwankende und
steigende Rohstoffpreise, regelmäßige Preiserhöhungen der Lieferanten und
gleichzeitig der Druck, die eigenen Beschaffungskosten zu senken, ein alltägliches Szenario. Die Ansprüche an den Einkäufer sind dementsprechend hoch und für Unternehmen ist es in Folge unerlässlich, in eine spezifische fachliche und persönliche Qualifikation zu investieren. Dies gilt besonders auch für Nachwuchs-Einkäufer und Quereinsteiger.
Aktuelles Wissen aus den für den Einkauf relevanten Aufgabenbereichen vermittelt der Premium-Seminarveranstalter Global Competence Forum in seinem Intensivse-minar „Praxiswissen Einkauf“. Denn für die Bewältigung aktueller Herausforderun-gen steht eine ganze Reihe an Werkzeugen und Strategien zur Verfügung. Diese müssen jedoch sicher beherrscht und fachgerecht angewendet werden können. Bei dem Seminar wird der Beschaffungsprozess in all seinen Facetten interaktiv beleuchtet, von Einkaufsstrategien über das Lieferantenmanagement bis hin zur Verhandlung mit dem Lieferanten. Weiter erfahren die Teilnehmer, welche Erfolgsfaktoren einen effektiven Einkauf ausmachen und lernen die praktische Anwendung praxiserprobter und erfolgreicher Einkaufsprozesse aus verschiedenen Branchen. Seminarleiter und Trainer ist Jürgen Simon, ein erfahrener Einkaufstrainer und Leiter von vielen Einkaufsprojekten.
Bei Interesse an „Praxiswissen Einkauf“ sind nachfolgend die nächsten Termine und Veranstaltungsorte genannt: 16./17. Juni 2009 am Starnberger See und 01./02. Dezember 2009 in Stuttgart. Das Seminarprogramm ist im Internet unter http://www.gcforum.de/seminar/30/de/sid,21/seminare-details.html aufrufbar. Auf-grund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Bu-chung des Seminars.
Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen
Managementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere
Firmen- und Seminarinformationen sind erhältlich unter:
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen:
Global Competence Forum ist ein führender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. Täglich trainieren und schulen wir engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter mittelstän- discher und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, Geschäftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir führen topaktuelle Fachseminare und bewährte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde Atmosphäre, eine perfekte Organisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement. Ergänzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen für sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Ergänzt wird dies durch das ausgefeilte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.
Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: marketing(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com
Datum: 28.04.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizierte Einkäufer sind unentbehrlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).