Brennpunkte der Betriebsratsarbeit 2009

Brennpunkte der Betriebsratsarbeit 2009

ID: 86261

Kissing, 28. April 2009 – Am 13./14. Mai 2009 findet in Berlin die Fachtagung „Brennpunkte der Betriebsratsarbeit 2009“ von WEKA MEDIA statt. Namhafte Referenten greifen dort die für Betriebsräte wichtigen aktuellen Themen auf: die Folgen der Finanzkrise sowie die bevorstehenden Betriebsratswahlen.



Aktuelle wichtige Themen für Betriebsräte auf der WEKA-FachtagungAktuelle wichtige Themen für Betriebsräte auf der WEKA-Fachtagung

(firmenpresse) - Die Arbeitnehmer bekommen die Folgen des Abschwungs der deutschen Wirtschaft deutlich zu spüren. Zwar versuchen viele Unternehmen zunächst, durch natürliche Fluktuation Stellen abzubauen, jedoch wird immer mehr Arbeitnehmern auch eine Abfindung angeboten, oder sie müssen mit Kurzarbeit oder gar einer Kündigung rechnen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind die Betriebsräte gefragt und müssen genau wissen, was zu tun ist. Der erste Veranstaltungsvormittag befasst sich mit den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Betriebsratstätigkeit. Kompetente Fragen auf die drängendsten Fragen erhalten die Betriebsräte von Rechtsanwalt Jean-Martin Jünger. Er bespricht, was Betriebsräte bei Kurzarbeit beachten müssen und wie ihre Informations- und Mitbestimmungsrechte bei Gehaltskürzungen und Zwangsurlaub aussehen. Zudem klärt er, welche Möglichkeiten das neue Risikobegrenzungsgesetz bietet. Einen umfassenden Überblick über Umstrukturierungen von Betrieben und Unternehmen als besonders gravierende Folge der Finanzkrise gibt Dr. Manuel Eichler, Richter am Arbeitsgericht in Kassel, im Rahmen seines Vortrags. Dabei zeigt er auf, welche die rechtlichen Voraussetzungen für Betriebsänderungen sind und worauf Betriebsräte im Falle von Personalabbau, Interessensausgleich und Sozialauswahl bei Verhandlungen achten müssen. Welche Chancen und Risiken die Zeitarbeit für die reguläre Belegschaft birgt, bespricht Ralf Gundlach, Revisor und Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Manpower und klärt, ob das Modell „Equal Treatment“ zukunftsträchtig ist.
Mit dem Thema Betriebsratswahl befasst sich der zweite Veranstaltungsvormittag. Von Jean-Martin Jünger erfahren die Teilnehmer, was beim Wahlverfahren, bei der Aufstellung der Wählerliste, deren Inhalt sowie beim Einspruch zu beachten ist. Der Rechtsanwalt zeigt im Anschluss praxisbezogen auf, welche rechtliche Fallen bei der Stimmauszählung und Konstitution des neuen Betriebsrats lauern.
Anhand gerichtlicher Fallbeispiele malt Dr. Manuel Eichler auf, welche möglichen Probleme bei Betriebsratswahlen auftauchen können. Die Teilnehmer lernen, Fehler und deren Konsequenzen für die Prozessbeteiligten zu erkennen. Tipps und Strategien für einen erfolgreichen Wahlkampf gibt schließlich Wirtschaftsmediator Mario Pascolino und klärt dabei den Stellenwert der Öffentlichkeitsarbeit.


An den jeweiligen Nachmittagen finden Vertiefungsworkshops statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich für ein Thema zu entscheiden. Entweder sie bearbeiten mit Jean-Martin Jünger die „Ersten Auswirkungen der Finanzkrise“ oder sie erfahren von Mario Pascolino im Workshop „Betriebsratswahlen 2010“welche die Strategiemerkmale für eine erfolgreiche Wahl sind.

Die Fachtagung findet am 13./14. Mai 2009 in Berlin statt. Die Teilnahme kostet 890,- Euro zzgl. MwSt. pro Person, hinzu kommen die Kosten für die Tagungspauschale sowie die Übernachtungskosten.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 900 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2008 einen Umsatz von 136 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (1219 Mitarbeiter, 222 Millionen Euro Umsatz in 2008).



Leseranfragen:

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4
86438 Kissing
Kundenservice: 0 82 33.23-40 02
Fax: 0 82 33.23-5 74 41
E-Mail: akademie(at)weka.de



PresseKontakt / Agentur:

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle,
Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de, www.weka.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualifizierte Einkäufer sind unentbehrlich Berufswahl: Abiturienten unsicher wie nie
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 28.04.2009 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233.23-7187

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennpunkte der Betriebsratsarbeit 2009 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z