Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg ? Arbeitsmarktpolitik im Fokus
ID: 862760
Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg - Arbeitsmarktpolitik im Fokus
Eine Delegation der Französisch-Deutschen Parlamentariergruppe der französischen Nationalversammlung wird gemeinsam mit Mitgliedern der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe nach Nürnberg und Bamberg reisen, um über arbeitsmarktpolitische Fragen zu diskutieren und sich zu informieren.
Geplant sind Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly sowie dem Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Markus Lötzsch. Darüber hinaus werden sich die deutschen und französischen Parlamentarier bei einem Besuch im Amt für berufliche Schulen und bei Unternehmensbesuchen in Bamberg über das System der dualen Berufsausbildung informieren.
Am Montagnachmittag werden die französischen Gäste die Ausstellung "Memorium Nürnberger Prozesse" besuchen.
Das Treffen findet vom 5. bis zum 7. Mai auf Einladung des Deutschen Bundestages statt. Die sechsköpfige französische Delegation wird vom Vorsitzenden der Französisch-Deutschen Parlamentariergruppe, Pierre-Yves Le Borgn? (SRC), geleitet. Für den Bundestag nehmen der Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe, Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU), sein Stellvertreter Günter Gloser (SPD) sowie Thomas Silberhorn (CDU/CSU), Martin Burkert (SPD), Sibylle Laurischk (FDP) und Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) an dem Treffen teil.
Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
Datum: 29.04.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862760
Anzahl Zeichen: 2203
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg ? Arbeitsmarktpolitik im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).