Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal

Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal

ID: 862814

Kompakte Einführung in das Bühnenweihfestspiel mit der aktuellen Einspielung von Marek Janowski



Das Bild zeigt die Villa Rufolo bei Ravello. Der Garten der Villa inspirierte Wagner zu Klingsors ZaDas Bild zeigt die Villa Rufolo bei Ravello. Der Garten der Villa inspirierte Wagner zu Klingsors Za

(firmenpresse) - Dr. Sven Friedrich, Direktor des Bayreuther Wagner-Museums und Nationalarchivs, präsentiert in diesem Sonderband des Klassik(ver)führers eine kompakte Einführung in das vielleicht geheimnisvollste und vieldeutigste Musikdrama Richard Wagners, das mystische Bühnenweihfestspiel "Parsifal".

Sprecher ist wiederum der langjährige Bayreuther Heldentenor Kammersänger Wolfgang Schmidt.

Für die musikalischen Ausschnitte wurde auch hier die vielgelobte, aktuelle Einspielung des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin unter Marek Janowski mit zahlreichen namhaften, größtenteils bayreutherfahrenen Solisten verwendet - ein musikalischer Hochgenuss!

Sven Friedrich: Der Klassik(ver)führer, Sonderband Wagner: Parsifal.
Die Doppel-CD (ISBN 978-3-936196-22-1) ist ab sofort für ? 24,90 im Buch- und Tonträgerhandel erhältlich. Sie ist beim Berliner Verlag AURICULA als Sonderband der Reihe "Der Klassik(ver)führer" unter der Bestell-Nr. A 210-1 erschienen. Gesamtlänge: 153 Minuten, davon 108 Minuten Musik.

Interpreten: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Marek Janowski, Rundfunkchor Berlin, Chorleiter: Simon Halsey. Amfortas: Evgeny Nikitin (Bariton), Titurel: Dimitry Ivashchenko (Bass), Gurnemanz: Franz-Josef Selig (Bass), Parsifal: Christian Elsner (Tenor), Klingsor: Eike Wilm Schulte (Bariton),Kundry: Michelle DeYoung (Mezzo-Sopran), Gralsritter: Clemens Bieber (Tenor),
Tuomas Pursio (Bass), Knappen: Olivia Vermeulen (Sopran),Michael Smallwood (Tenor), Timothy Fallon (Tenor), Ulrike Schneider (Mezzo-Sopran), Blumenmädchen: Julia Borchert (Sopran), Martina Rüping (Sopran), Lani Poulson (Mezzo-Sopran), Sophia Klußmann (Sopran), Olivia Vermeulen (Sopran), Ulrike Schneider (Mezzo-Sopran), Stimme aus der Höhe: Michelle DeYoung (Mezzo-Sopran)

Alle Infos in Form eines "Steckbriefs" auch unter der digitalen ISBN: http://dx.doi.org/10.978.3936196/221


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auricula gibt ausschließlich die beiden Hörbuchreihen ?Der Klassik(ver)führer? und ?Der Literatur(ver)führer? heraus.

?Der Klassik(ver)führer? verbindet Hörgenuss mit musikalischer Bildung. Die Möglichkeiten des Hörbuchs, das Miteinander von Musik und gesprochenen Erklärungen, bieten einem breiten Publikum einen abwechslungsreichen Zugang zu klassischer Musik. Der Berliner Verlag setzt dies konsequent um: Band 1 bietet einen möglichst breiten Überblick, die Folgebände 2 bis 5 enthalten vertiefende Kommentare und längere Musikausschnitte. Auch mehrere Sonderbände sind bereits erschienen: über Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner und Gustav Mahler, aber auch zu einzelnen Werken, wie z.B. Bachs ?Weihnachtsoratorium? (in einer Ausgabe für Kinder) sowie Wagners ?Ring des Nibelungen?, letzteres sogar auch in Englisch, sowie Wagners Opern ?Tristan und Isolde?, ?Der fliegende Holländer?, ?Lohengrin?, ?Die Meistersinger von Nürnberg? und "Parsifal".

Bereits in Vorbereitung ist ?Tannhäuser?, sodaß im Wagner-Jahr 2013 Einführungen zu allen festspieltauglichen Opern des Komponisten vorliegen.

Die Reihe wurde so gut aufgenommen, dass der Auricula-Verlag das Konzept mit der Reihe ?Der Literatur(ver)führer? erweitert hat und Autoren wie Jean Paul, dessen Bestseller ?Hesperus?, Johann Wolfgang von Goethe und die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sowie deren Werke, aber z.B. auch die berühmten Reiseberichte zur Pfingstreise der Romantik-Begründer Wackenroder und Tieck vorstellt.




?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Straße am Flugplatz 6a, 12487 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  AQUANARIO® – Europas größtes mobiles Wasserspektakel jetzt auch in Frankfurt am Main Pierre-Paul Maillé  massive Formen, schwebend leicht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862814
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard K. Englert
Stadt:

Berlin


Telefon: 0172-3935916

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auricula GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auricula GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z