neues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

neues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

ID: 863005
(ots) - Die in der Gewerkschaft ver.di organisierten
Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes
haben sich mit großer Mehrheit für einen unbefristeten Streik
ausgesprochen. Mehr als 95 Prozent entschieden sich in einer
Urabstimmung dafür, teilte ver.di am Montag in Berlin mit. "Die
Streikbereitschaft ist sehr hoch", sagte Antje-Schumacher-Bergelin,
ver.di-Fachgruppenleiterin für die Bundesverkehrsverwaltung,
gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
"Wir verlangen den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und einen
Ausgleich von Nachteilen bei Versetzungen", sagte die
Gewerkschafterin im Vorfeld der am Dienstag beginnenden
Tarifverhandlungen mit der Bundesregierung.

Hintergrund ist die Reform der WSV. Am 1. Mai nimmt eine neue
Generaldirektion in Bonn die Arbeit auf. Die Regionalämter werden zu
deren Außenstellen, ihre Zahl soll deutlich reduziert werden. Durch
die Umstrukturierungen beginne für die Beschäftigten "eine Zeit ohne
Mitbestimmung", sagte Schumacher-Bergelin, denn die neue
Generaldirektion habe "keine personalrechtlichen Hoheiten". Die
Gewerkschafterin warnt außerdem vor Privatisierungen öffentlicher
Aufgaben: "Wir gehen davon aus, dass vielerorts private Firmen
Bauhöfe oder den Schleusenbetrieb übernehmen werden."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Marktführer Randstad sieht neue Regelungen für die Zeitarbeit entgegen den Befürchtungen der Branche positiv:
WAZ: Verdis Kampf um Vormachtstellung. Kommentar von Frank Meßing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863005
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z