Zinsskandal der Postbank
ID: 863057
Erhebliche Zinsguthaben der Kunden zurück behalten
Die Schutzgemeinschaft der Bankkunden e.V. (www.schuvoba.de), die nunmehr seit mehr als einem Jahrzehnt die Interessen der Bankkunden bundesweit mit großem Erfolg vertritt, bietet zusammen mit ihrem erfahrenen Team aus Vertrauensanwälten schnelle Hilfe an.
Falls Sie betroffen sind, können Sie sich wenden an:
Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.
Odenwaldstraße 32a
91126 Rednitzhembach
Telefon: 09122-6308793
Telefax: 09122-6308794
E-mail: schutz-vor-banken@t-online.de
Internet: www.schuvoba.de
Oder: Sachbearbeitender Vertrauensanwalt der Schutzgemeinschaft für Bankkunden:
Wolfgang Benedikt-Jansen
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Jahnstr. 14
35066 Frankenberg
Tel.: 06451-73710
Fax: 06451-737118
Email: info@benedikt-jansen.de
Internet: www.Benedikt-Jansen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zinsskandal
postbank
leer
geldwaesche
untreue
machtmissbrauch
fachanwalt-fuer-bank
und-kapitalmarktrecht
bankenhaftung
zinsen
zurueckbehaltung
skandal
betrug
bankenbetrug
schutzgemeinschaf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ältester staatlich anerkannter Verbraucherschutzverband auf dem Gebiet des Bankenrechtes mit Verbandsklagerecht. Er ist seit knapp 15 Jahren sehr aktiv und hat hunderte von Bankenprozesse erfolgreich geführt und hat wichtige Grundsatzurteile des BGH erstritten.
Jahnstr. 14, 35066 Frankenberg
Datum: 29.04.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863057
Anzahl Zeichen: 2236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Benedikt-Jansen
Stadt:
Rednitzhembach
Telefon: 49645173710
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsskandal der Postbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).