6. bis 30. Mai 2013: Wanderausstellungüber Backstein-Architektur im ehemaligen Postamt 5
ID: 863455
Gezeigt werden Siegerprojekte und die für den Architekturpreis nominierten Arbeiten zum Fritz-Höger-Preis 2011 / 15. Mai, 18 Uhr: Vortrag von Dr. Dieter Figge
Zur Verleihung des Fritz-Höger-Preises 2011 für Backstein-Architektur wurden 56 Projekte aus über 340 Wettbewerbsbeiträgen nominiert. Die Wanderausstellung dokumentiert diese Projekte im Detail und präsentiert auf mehr als 50 großformatigen Infowänden einen beeindruckenden Querschnitt internationaler Backstein-Architektur.
Hinweise für Redaktionen:
- Ausstellungszeitraum: 6. bis 30. Mai 2013; Ausstellungsort: School of Architecture, ehemaliges Postamt 5, 1.OG, Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen; Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr
- Informationen zum Fritz-Höger-Preis: www.backstein.com/architekturpreis
- Für Rückfragen: Prof. Ingo Lütkemeyer, Hochschule Bremen (Fakultät Architektur, Bau, Umwelt), School of Architecture Bremen, Ingo.Luetkemeyer@hs-bremen.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2013 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863455
Anzahl Zeichen: 1881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. bis 30. Mai 2013: Wanderausstellungüber Backstein-Architektur im ehemaligen Postamt 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).