Hoch zu Ross ins neue Jahr
ID: 86354
Am 1. Januar wird auf dem Wiesenhof auf dem Pferderücken ins neue Jahr gesprungen. Trotz der bitteren Kälte fanden sich am Neujahrsmittag recht viele Vereinsmitglieder mit Verwandten, Bekannten und Freunden im Stall ein, um der Tradition zu folgen. Für diejenigen, die nicht auf dem Rücken ihres eigenen Pferdes ins neue Jahr springen konnten, stellte der Verein Reitschulpferde bereit.

(firmenpresse) - Mal mehr, mal weniger wach waren die Besucher, die mittags auf das Gelände des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim kamen. An einem Tag wie diesem ist das aber verständlich – schließlich ist Neujahr. Da dies Pferden kein Begriff ist und sie auch an einem Tag wie diesem nicht den ganzen Tag in ihren Boxen stehen möchten, wurde schon vor Jahren eine schöne Tradition in vielen Reitställen eingeführt: Das Neujahrsspringen.
Bei der RSG treffen sich jedes Jahr Vereinsmitglieder, um dieser Tradition zu folgen – denn schließlich soll der Sprung über ein kleines Hindernis, natürlich auf dem Pferderücken, Glück bringen. Und da das jeder gebrauchen kann, bringen viele Mitglieder auch gleich noch Freunde und Verwandte mit, selbst wenn diese sonst nicht auf dem Pferd sitzen.
So war es auch zum Start ins Jahr 2009 – die Reitschulpferde Branca und Zottel und einige Privatpferde wurden in die Halle gebracht und trugen jeden, der sich auf den Pferderücken wagte, zuverlässig über das kleine Hindernis, das in der Hallenmitte aufgebaut war. Bei den braven Schulpferden des Vereins ist der Sprung ins neue Jahr auch für Nicht-Reiter kein Problem – sie wurden von Übungsleitern des Vereins einfach im Schritt über die gestreiften Stangen geführt.
Um den Becher Sekt (oder wahlweise Apfelsaft oder Mineralwasser), den man beim Sprung ins neue Jahr in der Hand halten muss und von dem man natürlich nur möglichst wenig verschütten darf, konnten sich aber auch die Reitanfänger nicht drücken – so dass manch ein Pferd auch die eine oder andere Dusche über sich ergehen lassen musste. Trotzdem machte der Nachmittag nicht nur den Vereinsmitgliedern und Besuchern, sondern auch den Pferden sichtlich viel Spaß – schade, dass Neujahr nur einmal pro Jahr ist!
Mit Schwung ging es im Verein zum Jahreswechsel nicht nur über das kleine Hindernis – pünktlich zum Jahresstart ist auch die Planung für das Jahr 2009 abgeschlossen. Neben den Reitstunden, den umfangreichen Therapieangeboten und dem Voltigier-Training werden auch in diesem Jahr wieder viele Kompaktkurse und Ausbildungen angeboten. Im Vergleich zum Vorjahr wird sich die Zahl der Kurse sogar noch einmal steigern, denn die Nachfrage ist groß. Das Kursprogramm für das Jahr 2009 wird der Verein in den nächsten Tagen vorstellen, unter anderem auf seiner Internetseite unter www.rsg-eddersheim.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Wiesenhof
Datum: 28.04.2009 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86354
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Förster
Stadt:
65795 Hattersheim
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch zu Ross ins neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).