Rheinische Post: FDP-Fraktionschef hält grüne Steuerpläne für verfassungswidrig
ID: 863682
Rainer Brüderle, hat die Pläne der Grünen zur Reform des
Ehegattensplittings als wirtschaftspolitischen Unsinn und als
verfassungswidrig kritisiert. "Die Pläne der Grünen zur Abschaffung
des Ehegattensplittings sind verfassungsrechtlich bedenklich,
ökonomisch unsinnig und gesellschaftspolitisch einseitig", sagte
Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Ich kann mir nicht vorstellen, dass das
Grünen-Modell vor dem Verfassungsgericht den Hauch einer Chance
hätte", so Brüderle. Die Grünen wollten Familien mit einem bestimmten
Lebensentwurf steuerlich bestrafen, kritisierte der FDP-Politiker.
"Das trifft Millionen in der Mitte und nicht ein paar Millionäre."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863682
Anzahl Zeichen: 961
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Fraktionschef hält grüne Steuerpläne für verfassungswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).