Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Opfer-Anwalt beklagt Journalisten-Akkreditierung - "Absolut unbefr

Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Opfer-Anwalt beklagt Journalisten-Akkreditierung -
"Absolut unbefriedigend"

ID: 864021
(ots) - Der Berliner Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler, der beim
NSU-Prozess in München zwei Opferfamilien vertritt, hat das jüngste
Akkreditierungsverfahren beim Oberlandesgericht München kritisiert.
"Das Ergebnis ist absolut unbefriedigend", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Man sollte meinen, dass ein
Gericht im 21. Jahrhundert, insbesondere bei einem Prozess wie
diesem, über ein Minimum an Medienkompetenz verfügt."

Daimagüler fügte hinzu: "Einer möglichen Klage von Tageszeitungen
gebe ich leider wenig Hoffnung auf Erfolg. Aber nicht alles, was
juristisch zulässig sein kann, ist gesellschaftspolitisch auch
richtig."

Beim zweiten Akkreditierungsverfahren hatten mehrere überregionale
Zeitungen keinen Platz bekommen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grünen-Chefin Roth zu Kampfdrohnen: Bundesregierung mmissachtet demokratische Institutionen WAZ: Hohes Giftrisiko in NRW-Gewässern: Landesumweltamt misst weit an Grenzwerten vorbei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864021
Anzahl Zeichen: 978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Opfer-Anwalt beklagt Journalisten-Akkreditierung -
"Absolut unbefriedigend"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z