neues deutschland:»Historische Gelegenheit«: Konfliktforscher und Ex-FARC-Führungsmitglied hofft auf Erfolg der Friedensverhandlungen zwischen Regierung Kolumbiens und Guerilla
ID: 864132
Verhandlungen zwischen der Regierung Kolumbiens und der FARC-Guerilla
seien »eine historische Gelegenheit, dem bewaffneten Konflikt in
Kolumbien ein Ende zu setzen«. Das erklärte Yezid Arteta, in
Barcelona (Spanien) lebender Friedensforscher und ehemals führendes
Mitglied der FARC, im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung »neues deutschland« (Donnerstagausgabe). Es biete sich
zugleich die »die Chance, jene politischen Transformationen
durchzuführen, die für eine Modernisierung des Landes vonnöten sind«.
Das bedeute gleichberechtigten Zugang zu den Massenmedien und
vollständige Garantien, politische Opposition ausüben zu können,
betonte Arteta. Deshalb sollten die Ergebnisse der Gespräche in
Kolumbiens Verfassung verankert werden. Ein solcher Text bedürfe
einer »gesellschaftlichen Ratifizierung« (verfassunggebende
Versammlung oder Referendum), »damit die Vereinbarungen nicht Gefahr
laufen, bei einem Regierungswechsel für ungültig erklärt zu werden«.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864132
Anzahl Zeichen: 1264
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:»Historische Gelegenheit«: Konfliktforscher und Ex-FARC-Führungsmitglied hofft auf Erfolg der Friedensverhandlungen zwischen Regierung Kolumbiens und Guerilla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).