Behinderte Arbeitslose: SoVD fordert Beschäftigungspakt
ID: 864690
Menschen in Deutschland wurde viel zu lange unterschätzt. Aktuelle
Daten zeigen den enormen Handlungsbedarf deutlich auf." Das erklärte
SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag aus Anlass des Europäischen
Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5.
Mai 2013. Nach Informationen des SoVD stiegen die Arbeitslosenzahlen
schwerbehinderter Menschen in den letzten vier Monaten im
Vorjahresvergleich weiter an. Bauer betonte die Notwendigkeit
gezielter Maßnahmen für eine Trendwende. "Um die anhaltend hohe
Sockelarbeitslosigkeit zu drücken, müssen Unternehmen und Politik an
einen Tisch. Denn ohne eine schlagkräftige Allianz sind die
anstehenden Aufgaben kaum zu meistern. Neben verbesserten
gesetzlichen Rahmenbedingungen und mehr qualifizierter Beratung
müssen behinderte Arbeitslose besser vermittelt werden. Der
Verbandspräsident forderte zudem eine umfassende Informationskampagne
über bereits bestehende Fördermöglichkeiten behinderter Menschen am
Arbeitsleben. "Nicht zuletzt muss der Zugang zur Rehabilitation
deutlich verbessert werden", unterstrich Bauer.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864690
Anzahl Zeichen: 1599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behinderte Arbeitslose: SoVD fordert Beschäftigungspakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).