Wer rastet der rostet!
ID: 864804
Haus der Technik Seminar "Inspektion, zerstörungsfreie Prüfung und Dauerüberwachung von Windenergieanlagen" vom 5.-6. Juni 2013 in Essen
Die Sicherung des störungsfreien Betriebs von Windenergieanlagen hat also höchste Priorität. In dem Zusammenhang werden zunehmend Monitoringverfahren für ein "Structural Health Monitoring (SHM)" eingesetzt. Außerdem werden Prüfverfahren in Ergänzung zur visuellen Inspektion angewendet. Dies trifft auch für die Schadensanalyse im Streitfall zu.
Das Seminar "Inspektion, zerstörungsfreie Prüfung und Dauerüberwachung von Windenergieanlagen " vom 5.-6. Juni 2013 im Essener Haus der Technik gibt im ersten Teil einen Überblick über etablierte und moderne Verfahren der Inspektion und zerstörungsfreien Prüfung aller Komponenten von Windenergieanlagen. Konkrete Beispiele ergänzen die Theorie. Im zweiten Teil werden Dauerüberwachungsverfahren vorgestellt. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Verfahren kennen. Sie bekommen Entscheidungshilfen für die Auswahl geeigneter Verfahren hinsichtlich unterschiedlicher Schädigungsfälle und für deren effizienteste Anwendung. Die Leitung hat Prof. Große vom Lehrstuhl für zerstörungsfreie Prüfung, cbm, an der Universität München
Die Fachveranstaltung mit zahlreichen anerkannt kompetenten Referenten bietet eine kompakte Einführung in die Thematik und einen fundierten Überblick über die geeigneten Lösungsansätze.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Andreas Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter
http://www.hdt-essen.de/W-H010-06-437-3
http://www.hdt-essen.de/windenergie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864804
Anzahl Zeichen: 2197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer rastet der rostet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).