Interim Manager des Jahres 2013

Interim Manager des Jahres 2013

ID: 864877

AIMP-Provider zeichnen Management-Vorbilder der Interim Branche aus




(PresseBox) - Am 26. April 2013 ehrte der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) zum dritten Mal in Folge drei "Interim Manager des Jahres". Die Preisverleihung bildete den festlichen Höhepunkt des Jahrestreffens des wichtigsten Zusammenschlusses von Interim Management Providern im deutschsprachigen Raum. Bei der Wahl von drei herausragenden Vertretern der Branche legt das Gremium des AIMP strenge Kriterien an. Die Interim Experten Katrin Grunert-Jäger, Burkard Balzer und Werner Simon erhielten im Rahmen des nunmehr neunten Branchentreffens auf Burg Schwarzenstein den symbolischen Ritterschlag.
"Wir zollen dem außergewöhnlichen Engagement dieser herausragenden Manager unseren Respekt", so Dr. Anselm Görres, Geschäftsführer der Zeitmanager München (ZMM) und Vorsitzender des AIMP zur diesjährigen Entscheidung. "In Interviews mit den Kandidaten und dem jeweiligem Provider haben wir Interim Management Projekte identifiziert, die von den Managern überaus erfolgreich umgesetzt wurden", erläutert Görres die Auswahlkriterien.
Die Provider des AIMP setzen für die Aufnahme der Interim Manager in ihre Pools bei der Qualität der Bewerber ohnehin hohe Maßstäbe an. Mit der Auszeichnung wurde der Erfolg von Projekten aus den Jahren 2012 und 2013 geehrt, die das hohe Anforderungsniveau besonders gut widerspiegeln. Die hohe Außenwirkung der Auszeichnung unterstreicht die positive Rückmeldung der Vorjahrespreisträger. Die hohe Reputation durch die Ehrung des AIMP habe zu einer deutlichen Zunahme von Projektanfragen geführt.
"Besonders freut uns das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Interim Managern und Providern. Wir Provider sind unseren Interim Managern eng und partnerschaftlich verbunden und auch die Interim Manager bauen auf die Dienste der Provider und arbeiten gerne mit uns zusammen", so Bodo Blanke, Geschäftsführer der AC Alphamanagement GmbH. Seiner Laudatio lauschten über hundert Gäste, als er den Preisträgern die Urkunden übergab. Der Künstler Gaetano Gross aus Saarbrücken hatte diese für jeden ausgezeichneten Interim Manager individuell und ganz persönlich gestaltet.


Über die Interim-Manager des Jahres 2013:
Preisträger Burkhard Balzer, deutscher Diplom-Ingenieur der Physik (RWTH Aachen und TU Berlin), lebt seit 10 Jahren in Österreich und ist seit 2005 als Interim Manager tätig. Über P & P Interim Management aus Wien übernahm er ein Interim Projekt bei dem Pharma-Unternehmen Glaxo Smith Kline. Im Rahmen eines SAP-Projektes verantwortete er den Bereich Change-Management und Kommunikation. Burkhard Balzer verfügt über sehr gute IT-Fachkenntnisse gepaart mit einer hochausgeprägten sozialen Kompetenz.
Die Interim Managerin des Jahres Katrin Grunert-Jäger ist Volljuristin und seit 2002 mit dem Schwerpunkten Finanzen, Controlling und Recht interimistisch tätig. Sie wurde von dem Provider Management Angels GmbH vorgeschlagen, weil sie "neben ihrer langjährigen Berufs- und Projekterfahrung als Interim Managerin ihre exzellente und professionelle Dienstleistungsorientierung auszeichnet". Es gelingt ihr, den Kunden sowohl durch ihre beeindruckende fachliche Expertise als CFO zu beeindrucken, als auch durch ihre charakterliche und soziale Kompetenz, mit der sie auch schwierige Projektsituationen bei Kunden sicher meistert."
Der Maschinenbau-Ingenieur Werner Simon (TH Darmstadt) ist Spezialist für Kleinserienfertigung und Sondermaschinenbau und seit 2001 Interim Manager. Er übernimmt überwiegend Positionen als Werksleiter, oder führt mittelständische - auch konzernzugehörige - Betriebe. Sein letztes Projekt wurde ihm über den Provider AC Alphamanagement GmbH vermittelt. Als Interim Plant Manager wurde er zu einer Firma gerufen, die zum Verkauf stand und deren Mitarbeiter stark verunsichert waren. Innerhalb weniger Wochen konnte Werner Simon das Vertrauen der Mitarbeiter zurück gewinnen.

Im Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) sind renommierte Interim-Dienstleister aus dem deutschsprachigen Europa zusammengeschlossen, um die Interessen der Provider zu vertreten. Im Wachstumsmarkt Interim Management steht der AIMP für mehr Transparenz, Professionalität und Qualität, aber auch für Innovation. AIMP-Mitglieder müssen Kompetenz und Kundenorientierung nachweisen und unterstützen einander kollegial. Der AIMP erfasst, analysiert und diskutiert aktuelle Marktzahlen sowie Trends, liefert Branchenanalysen und bezieht in Veröffentlichungen und Statements regelmäßig Stellung zu aktuellen Themen im Interim Management.
Provider im AIMP: AC Alpha Management GmbH, Brainforce (Deutschland) GmbH, Brainforce (Schweiz) AG, butterflymanager GmbH, Keep in Step GmbH, Management Angels GmbH, Manager Network GmbH, P+P Interim Management GmbH, Top 50 AG, ZMM Zeitmanager München GmbH. Weitere Informationen zu einzelnen Mitgliedern unter www.aimp.de/content.php?members.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) sind renommierte Interim-Dienstleister aus dem deutschsprachigen Europa zusammengeschlossen, um die Interessen der Provider zu vertreten. Im Wachstumsmarkt Interim Management steht der AIMP für mehr Transparenz, Professionalität und Qualität, aber auch für Innovation. AIMP-Mitglieder müssen Kompetenz und Kundenorientierung nachweisen und unterstützen einander kollegial. Der AIMP erfasst, analysiert und diskutiert aktuelle Marktzahlen sowie Trends, liefert Branchenanalysen und bezieht in Veröffentlichungen und Statements regelmäßig Stellung zu aktuellen Themen im Interim Management.
Provider im AIMP: AC Alpha Management GmbH, Brainforce (Deutschland) GmbH, Brainforce (Schweiz) AG, butterflymanager GmbH, Keep in Step GmbH, Management Angels GmbH, Manager Network GmbH, P+P Interim Management GmbH, Top 50 AG, ZMM Zeitmanager München GmbH. Weitere Informationen zu einzelnen Mitgliedern unter www.aimp.de/content.php?members.



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: F24 AG (von GBC AG): Halten Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864877
Anzahl Zeichen: 5062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interim Manager des Jahres 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AIMP-Providerumfrage 2014 vorgestellt ...

26 Teilnehmer Die höchste jemals verzeichnete Anzahl von teilnehmenden Interim-Providern lieferte das bisher umfangreichste Datenmaterial über den Interim-Markt in der D-A-CH-Region und führte zu konsistenten Ergebnissen zu den Vorjahren. Sie spi ...

AIMP steckt sich hohe Ziele für 2014 ...

Zehn Jahre nach seiner Gründung ist der AIMP als starke Branchenplattform etabliert. Im Gründungsjahr 2004 ging es zuerst darum, den Austausch zwischen professionellen Interim Dienstleistern überhaupt in Gang zu setzen. Gemeinsam trat man an, um d ...

Alle Meldungen von Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z