Franz Müntefering gratuliert Lord Ralf Dahrendorf
ID: 86497
Franz Müntefering gratuliert Lord Ralf Dahrendorf
Lieber Lord Dahrendorf,
zu Ihrem 80. Geburtstag gratuliere ich Ihnen herzlich.
Als Hamburger aus sozialdemokratischem Hause können Sie heute auf ein beeindruckendes wissenschaftliches und politisches Arbeitsleben zurückblicken.
Als Grenzgänger und Grenzüberschreiter nicht nur zwischen Deutschland und Großbritannien, sondern zugleich auch als Intellektueller, Politiker und Universitätsrektor hat Ihre Stimme großes Gewicht. Sie denken über das Verhältnis von sozialer Bindung, Selbsthilfe und Solidarität nach, verteidigen die parlamentarische Demokratie und kämpfen als überzeugter Europäer für die europäische Einigung.
Vor Jahren schon haben Sie darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, die demokratischen Grundlagen und Ausprägungen von Staat und Gesellschaft losgelöst von allen wirtschaftlichen Schwankungen zu verteidigen.
Ich bin sicher, wir sind uns darin einig: Das marktradikale Jahrhundert ist zu Ende ? soziale und demokratische Ideen zur Lösung der Probleme sind angesichts der momentanen Herausforderungen gefragt!
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die kommende Zeit: Gesundheit, Schaffenskraft und Glück.
Mit herzlichem Gruß
Ihr
Franz Müntefering
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86497
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Müntefering gratuliert Lord Ralf Dahrendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).