neues deutschland: Billigende Inkaufnahme von Opfern bei Textilproduktion

neues deutschland: Billigende Inkaufnahme von Opfern bei Textilproduktion

ID: 864995
(ots) - Nur zugeben, was man nicht mehr leugnen kann. Das
Prinzip kennt man nicht nur von Politikern, die sich Urlaubsreisen
oder andere Annehmlichkeiten von Lobbyisten bezahlen lassen. Auch in
Wirtschaftsunternehmen ist derlei Öffentlichkeitsarbeit gängige
Praxis. Trifft es nun wieder den deutschen Textildiscounter KiK? Die
im eingestürzten Geschäftsgebäude, in dem auch fünf
Bekleidungsfabriken untergebracht waren, gefundenen Textilien der
Klamottenkette sind schwer wiegende Beweise. Hatte KiK die
Zusammenarbeit mit »Ether-Tex« wirklich wie behauptet schon vor
Jahren eingestellt? KiK wird einen schlüssigen Gegenbeweis führen
müssen. Unschuldsvermutung hin und her: Vorschussvertrauen darf man
hier nicht gewähren. Es wäre das dritte Mal in kurzer Folge, dass KiK
bei Katastrophen in der Bekleidungsindustrie als Auftraggeber und
damit an lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen
beteiligt war. Das Ergebnis sind über 700 Tote allein in den letzten
zwölf Monaten. Sicher: KiK steht nicht alleine da. Wir alle kennen
die Namen der Bekleidungskonzerne, die das Spiel der Konkurrenz auf
den Schultern von Beschäftigten mitspielen. Eine Lösung kann - neben
bewusstem Konsum - nur eine Kontrolle der Unternehmen hier und der
Zulieferer dort sein, die über die existierenden
Selbstverpflichtungen weit hinaus geht. Inklusive drastischer
Sanktionen bei Verstößen. Diese Unternehmen machen ihr Geschäft mit
der Gefährdung, dem Tod von Arbeiterinnen und Arbeitern. Um nichts
weniger geht es.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Attac-Experte Roland Süß: Bundesrat soll Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien ablehnen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Warnstreikwelle in der Metall- und Elektroindustrie:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864995
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Billigende Inkaufnahme von Opfern bei Textilproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z