Innenausschuss reist in die Türkei und nach Griechenland: Europäische Asyl- und Flüchtlingspoliti

Innenausschuss reist in die Türkei und nach Griechenland: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus

ID: 865408

Innenausschuss reist in die Türkei und nach Griechenland: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus



(pressrelations) -
Eine Delegation des Innenausschusses unter Leitung des Abgeordneten Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) reist vom 6. bis 11. Mai in die Türkei und nach Griechenland. Der Delegation gehören Günter Baumann (CDU/CSU), Rüdiger Veit (SPD), Daniela Kolbe (Leipzig) (SPD), Ulla Jelpke (DIE LINKE.) und Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) an.

Inhaltlicher Schwerpunkt der Reise ist die europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik, insbesondere in Bezug auf den Bürgerkrieg in Syrien. In Ankara beabsichtigt die Delegation, mit Mitgliedern des Innenausschusses des türkischen Parlaments zusammenzutreffen. Ferner soll die türkisch-syrische Grenze besucht werden, wo sich die Abgeordneten unter anderem im Flüchtlingslager "Kilis" über die aktuelle Situation der Flüchtlinge informieren wollen. Auf der griechischen Insel Lesbos wollen sich die Delegationsmitglieder ein Bild von der Situation der Flüchtlinge machen, die dort in die EU einreisen. Anschließend ist in Athen ein Gespräch mit dem Bürgerschutzminister, Nikolaos Dendias, vorgesehen. Eingerahmt werden die einzelnen Stationen jeweils durch Gespräche mit in der Migrations- bzw. Integrationshilfe aktiven Nichtregierungs- sowie internationalen Hilfsorganisationen.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten der Republik Niger, Issoufou Zschäpe wird in Hand- und Fußfesseln vorgeführt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865408
Anzahl Zeichen: 1979

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenausschuss reist in die Türkei und nach Griechenland: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z