Umfrage bestaetigt: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen 'ohne Gentechnik'-Produkte
ID: 86563
Umfrage bestaetigt: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen "ohne Gentechnik"-Produkte
Wenn 78 Prozent der Bundesbuerger die "ohne Gentechnik"-Kennzeichnung fuer sinnvoll halten und 73 Prozent sich beim Einkauf an dieser Kennzeichnung orientieren und zu solchen Produkten greifen wuerden, dann ist das ein deutliches Signal
- an die Lebensmittelindustrie und die Handelsketten. Sie sind aufgefordert, endlich in die "ohne Gentechnik"-Kennzeichnung einzusteigen und den Verbraucherinnen und Verbrauchern die Produkte anzubieten, die sie haben wollen;
- an Ministerin Aigner, mit der laengst vereinbarten Kampagne zu "ohne Gentechnik" und einem einheitlichen Logo Anbieter und Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren;
- an die CDU/CSU-Fraktion, endlich ihre Versuche einzustellen, die Kennzeichnung mit falschen Behauptungen zu diskreditieren
Dass laut Umfrage auch 80 Prozent der CDU/CSU-Anhaenger die Kennzeichnung fuer sinnvoll halten, sollte ihnen zu denken geben.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86563
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage bestaetigt: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen 'ohne Gentechnik'-Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).