Ostsee-Zeitung: Kommentar zu möglichen US-Waffenlieferungen an syrische Rebellen
ID: 865751
Obama strebt zwar offen den Sturz des Assad-Clans in Syrien an,
sträubt sich aber, Waffen direkt an die Rebellen zu liefern. Noch
jedenfalls. Denn er weiß, dass das Kriegsgerät vor allem bei den
religiösen Extremisten landen wird, die inzwischen fast zwei Drittel
der Kämpfer im syrischen Bürger- und Reli- gionskrieg stellen.
Ausgerechnet die schlagkräftigsten Trupps stehen der El Kaida nahe -
jenem Terrornetz, das die USA in Afghanistan, Pakistan oder Mali
bekämpfen. Soll Washington also genau mit jenen Kräften an einem
Strang ziehen, die von einem islamistischen Kalifat träumen und die
Eroberung von Damaskus als Etappe auf dem Weg ins heilige Jerusalem
ansehen? Es ist eine geradezu schizophrene Situation. In dieses
absurde Bild passt die Tatsache, dass die Rebellen mit Waffen aus
Saudi-Arabien und Katar beliefert werden. Die sunnitischen
Golfmonarchien wiederum werden vom Westen aufgerüstet - ganz nach der
Maxime: Heiße Eisen lässt man am besten durch fremde Finger anfassen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865751
Anzahl Zeichen: 1323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu möglichen US-Waffenlieferungen an syrische Rebellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).