Frankfurter Rundschau: Kommentar zum FDP-Parteitag
ID: 866001
nach Sicherheit steht aus. Nichts illustriert die Probleme der FDP
mit dem Zeitgeist besser als ihr mühsames Heranrobben an den
Mindestlohn. Gerade mal 57 Prozent der Delegierten ihres Nürnberger
Parteitags folgten dem Plädoyer der Führungsriege für das Modell
einer "Lohnuntergrenze". Dass Stundenlöhne von drei Euro pro Stunde
ein sittenwidriges Geschäftsmodell sind - davon war fast die Hälfte
des Parteitags nicht zu überzeugen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866001
Anzahl Zeichen: 657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum FDP-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).