NRZ: Zeichen von Konfliktscheue - ein Kommentar von THOMAS RÜNKER

NRZ: Zeichen von Konfliktscheue - ein Kommentar von THOMAS RÜNKER

ID: 866012
(ots) - Gut, dass es Kirchentage gibt. Wenn sich
Zehntausende Menschen treffen, um tagelang ihren Glauben zu feiern
und darüber zu diskutieren, wie man aus diesem Glauben heraus eine
bessere Gesellschaft gestalten kann, dürfen das auch Nicht- und
Andersgläubige begrüßen. Schließlich propagieren die Christen eine
Welt, in der es für alle gerechter zugehen soll - und das treibt in
den Debatten um Steuerhinterziehung und Managergehälter, aber auch
über den Umgang mit Behinderten (Stichort: Inklusion) ja nicht nur
Protestanten um. Die Losung "Soviel du brauchst" passte da so
treffend in die Zeit wie kaum ein Kirchentags-Motto zuvor. Und es ist
gut, dass das Christentreffen damit den Blick nicht nur auf den treu
sorgenden Gott gelenkt hat, sondern auch auf dessen Ablehnung des
Überflusses. Denn wenn es etwa um die weltweite Ungleichverteilung
des Reichtums oder den Unterschied beim klimaschädlichen CO2-Ausstoß
geht, ist der Satz aus dem Alten Testament hochaktuell. Dennoch ist
der Kirchentag zu kurz gesprungen und über altbekannte Aufforderungen
an jeden Einzelnen, zum Beispiel kritischer und weniger zu
konsumieren, kaum hinausgekommen. Dabei hätte er gerade jetzt
wichtige Beiträge für die Gesellschaft leisten können - etwa durch
eine kontroverse, fundierte Diskussion über den Wachstumsbegriff.
Auch diese Debatte ist nicht neu, aber sie ist derzeit aktuell.
Gerade hat sich der Bundestag damit befasst, und in Hamburg kündigte
die Kanzlerin an, sich des Themas anzunehmen - doch wer auf dem
Kirchentag eine Antwort auf die Frage suchte, wie viel denn eine
Gesellschaft braucht (zum Beispiel um zufrieden oder gar glücklich zu
sein), der wurde enttäuscht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Eine Steilvorlage - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL NRZ: Misstrauen angebracht - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866012
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zeichen von Konfliktscheue - ein Kommentar von THOMAS RÜNKER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z