NRZ: Misstrauen angebracht - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
ID: 866013
bringt, Fahrtenschreiber in Privat-Pkw zu installieren, ist keine
Überraschung. Wenn es zum Geschäftsmodell wird, mit persönlichen
Daten zu handeln, ist zumindest Misstrauen angebracht. Man erinnere
sich an den Aufstand, der losbrach, als der Bundestag so nebenbei die
Meldeämter ermächtigen wollte, mit privaten Daten zu handeln. Es ist
sicher nicht jedermanns Sache offenzulegen, wohin er des nachts
unterwegs ist, ob er permanent das Tempolimit überschreitet und was
so ein digitales Ding noch alles aufzuzeichnen vermag. Jedoch ist ein
Passus der Planspiele in diesem Zusammenhang wichtig: Der Einbau
passiert auf freiwilliger Basis. Und wer sich drauf einlässt, wird
mit niedrigeren Tarifen belohnt. Für die meisten wird selbst dieser
Anreiz zu gering sein.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866013
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Misstrauen angebracht - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).