Warum Diäterfolge manchmal nur kurzfristig sind - Umfrage: Viele Menschen haben nach dem Abnehmen Schwierigkeiten, einen gesunden Lebensstil beizubehalten
ID: 866164
halten das andere - Letzteres scheint vielen Menschen schwer zu
fallen trotz bester Vorsätze und anfänglicher Erfolge. Das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hat in einer repräsentativen
Umfrage Abnehmwillige nach den Ursachen gefragt. Sechs von zehn (58,7
Prozent) der Befragten, die in den letzten fünf Jahren zumindest
einmal bewusst abzuspecken versucht haben, fällt es schwer, alte
Gewohnheiten aufzugeben, weshalb sie keinen dauerhaften Erfolg bei
der Umstellung ihrer Ernährungsgepflogenheiten haben. Die Wunderwaffe
Sport im Kampf gegen zu viele Kilos scheidet bei mehr als jedem
Zweiten (55,1 Prozent) aus, da diese Art der Freizeitbeschäftigung
von diesen Befragten nur "ungern" betrieben wird. Jedem Vierten (24,3
Prozent) gelingt es aus Zeitgründen nur an den Wochenenden und im
Urlaub auf eine gesunde Ernährung zu achten und 17,0 Prozent sagen
auch, dass ihre Arbeitssituation eine Umstellung ihrer
Ernährungsgewohnheiten nicht zulasse.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.976 Personen ab 14 Jahren, darunter 403 Personen, die in den
letzten fünf Jahren wenigstens einen Abnehmversuch oder eine Diät
gemacht haben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866164
Anzahl Zeichen: 1662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Diäterfolge manchmal nur kurzfristig sind - Umfrage: Viele Menschen haben nach dem Abnehmen Schwierigkeiten, einen gesunden Lebensstil beizubehalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).