Schweinegrippe: Deutsche Internetplattform unterstützt Wissenschaftler aus aller Welt bei der gemei

Schweinegrippe: Deutsche Internetplattform unterstützt Wissenschaftler aus aller Welt bei der gemeinsamen Forschung

ID: 86624

Max-Planck-Institut für Informatik und a3 systems erweitern GISAID-Portal für Informationsaustausch zur Schweine-Influenza



(firmenpresse) - GISAID, die Global Initiative on Sharing All Influenza Data, fördert mit ihrer Internetplattform (http://platform.gisaid.org) jetzt den weltweiten Austausch von Grippe-Informationen zur Schweinegrippe. Die GISAID-Plattform wurde von der Bioinformatik-Abteilung des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken entwickelt. Sie vermittelt den Austausch unter den Wissenschaftlern und steuert den Zugriff auf die am Swiss Institute for Bioinformatics im Rahmen der GISAID-Initiative angebotene EpiFlu-Datenbank, die die Grippedaten enthält.

Die Plattform macht Daten aus allen Teilen der Welt für Wissenschaftler weltweit kostenlos zugänglich. Beim Aufbau der Plattform kam das webbasierte dante® cms (Content Management System) vom saarländischen Softwarehersteller a3 systems zum Einsatz. a3 systems sponsert die Initiative mit kostenlosen Softwarelizenzen und unterstützte das Max-Planck-Institut für Informatik beim Aufbau der Plattform und bei der Integration von Modulen, wie z.B. Forum, Blog und Wiki.

Weltweiter Austausch von Informationen zu Schweinegrippe-Erregern
"Tauchen weltweit neue Fälle von Schweinegrippe- oder Vogelgrippe-Erkrankungen, aber auch relevante Grippefälle in anderen Tierarten und beim Menschen auf, so werden aus den Proben der Influenza-Erreger in Form von Nukleotidsequenzen die genomischen Daten der jeweiligen Virusstämme identifiziert und in der EpiFlu-Datenbank abgelegt", erläutert Professor Dr. Dr. Thomas Lengauer, Direktor am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik. "Die in der EpiFlu-Datenbank gespeicherten Daten stehen für Analysen zur Verfügung, die Fragen nach der Evolution und Ausbreitung des Virus sowie der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen nachgehen. Es wird erwartet, dass ihre Verfügbarkeit die Dynamik der Forschung über Schweinegrippe und Vogelgrippe erleichtert und beschleunigt."

Sowohl die EpiFlu-Datenbank als auch ein Tracking-System, mit dem der Ursprung und Verlauf der gesammelten Proben verfolgt werden kann, wurden in die GISAID-Plattform integriert. Ein Single Sign-On ermöglicht den registrierten wissenschaftlichen Benutzern nach einmaliger Anmeldung den Zugriff auf alle Dienste der GISAID-Plattform.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Max-Planck-Institut für Informatik (http://www.mpi-inf.mpg.de)
Das Max-Planck-Institut für Informatik wurde 1990 als erstes Informatik-Institut innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft gegründet. Heute forschen über 150 Wissenschaftler, davon mehr als 50 promovierte Wissenschaftler, auf den Gebieten der Computer-Algorithmen, formalen Methoden, Bioinformatik, Computergraphik, Datenbanken und Informationssysteme und des maschinellen Lernens.

Über die a3 systems GmbH (http://www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und "Best Practice"-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen - von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der dante® Produktfamilie bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content Management, Newslettermarketing und Helpdesk.



Leseranfragen:

Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com



PresseKontakt / Agentur:

Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Privater Krankenversicherer über Branchendurchschnitt Gen-Check am Embryo: Der Basler Appell sagt nein!
Bereitgestellt von Benutzer: hsc
Datum: 29.04.2009 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinegrippe: Deutsche Internetplattform unterstützt Wissenschaftler aus aller Welt bei der gemeinsamen Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

a3 systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgewählte Weine von Kennern für Kenner ...

International Wine Peter Miebach GmbH & Co. KG, Weinhändler in Saarbrücken mit internationalem Programm, präsentiert sich mit einem verbesserten Shop im Internet. Für die Optimierungen zeichnet der saarländische IT-Dienstleister a3 systems v ...

Kongress Kalender Medizin jetzt auch mobil ...

Pharmaunternehmen und medizinische Fachgesellschaften können ihren jeweiligen Zielgruppen mit der KKM App einen individuellen Veranstaltungskalender anbieten. Die KKM App stellt eine umfassende Auswahl an nationalen und internationalen Kongressen un ...

Online Mehrwerte schaffen ...

Der Europaverband der Selbständigen - Deutschland e.V. (ESD) präsentiert mit a3 systems einen Softwarepartner für die Erstellung von Firmenhomepages, Onlineshops und Business Apps. Die Mitglieder des ESD genießen einen Vorteilsrabatt auf die Soft ...

Alle Meldungen von a3 systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z