Jeder zweite Akademiker vergisst bei der Arbeit das Trinken

Jeder zweite Akademiker vergisst bei der Arbeit das Trinken

ID: 866364
(ots) - Nur noch kurz die Mails checken, zum Meeting
flitzen und am nächsten Projekt tüfteln: In der Hektik des
Arbeitsalltags kommt das Trinken häufig zu kurz, insbesondere bei
Berufstätigen mit einem höheren Schulabschluss oder Studium. So gibt
unter den Akademikern jeder zweite an, dass er bei der Arbeit oft
vergisst, genug zu trinken. Auch Gutverdienern macht der unbemerkte
Durst zu schaffen. Fast sechs von zehn Menschen mit einem monatlichen
Haushaltsnettoeinkommen über 4.000 Euro sagen, dass sie am
Arbeitsplatz das Trinken oft vergessen. Das zeigt die aktuelle
Ernährungsstudie der Techniker Krankenkasse (TK) "Iss was,
Deutschland?".

"Wer im Job seine volle Leistung bringen will, braucht genügend
Flüssigkeit. Denn schon bei geringem Flüssigkeitsmangel kann man sich
schlechter konzentrieren, wird müde und bekommt Kopfschmerzen", sagt
Maike Schmidt, Ernährungswissenschaftlerin bei der TK. Insgesamt
fällt es 43 Prozent der für die TK-Ernährungsstudie Befragten schwer,
im Job auf ausreichende Wasserreserven zu achten, wobei Frauen (47
Prozent) ihr Trinkverhalten kritischer bewerten als Männer (41
Prozent).

TK-Ernährungswissenschaftlerin Maike Schmidt: "Wer über den Tag
verteilt ausreichend trinkt, kann besser denken und behält einen
klaren Kopf." Insgesamt sollten Erwachsene über den Tag verteilt
mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. An heißen Tagen kann
es auch mehr sein. Die besten Durstlöscher sind Leitungswasser,
Mineralwasser, ungesüßter Früchte- oder Kräutertee oder
Fruchtsaft-Schorlen. "Auf das Durstgefühl sollten sich die
Berufstätigen nicht verlassen", rät Maike Schmidt. "Wer Durst
verspürt, hat nämlich schon viel zu wenig getrunken."

Tipps rund um gesundes Trinken und Essen im Job finden
Interessierte auf der Website der TK unter www.tk.de (Webcode


038788).

Zum Hintergrund:

Im Auftrag der TK hat Forsa im Januar 2013
bevölkerungsrepräsentativ 1.000 Personen ab 18 Jahren in Deutschland
zu ihrem Ernährungsverhalten befragt. Der 38-seitige Studienband mit
den Ergebnissen steht unter www.presse.tk.de zum kostenlosen Download
bereit (Webcode 496512).



Für Rückfragen:
Inga Laboga, TK-Pressestelle
Tel. 040 - 6909 1357
Fax 040 - 6909 1353
E-Mail inga.laboga@tk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. Sächsischer Krebskongress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866364
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Akademiker vergisst bei der Arbeit das Trinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z