Verfassungsschutz warnt vor "blinden Flecken" bei der Beobachtung radikaler Islamisten
ID: 866745
Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, im Interview der Deutschen Welle
Die Beobachtung islamistischer Strukturen werfe besondere Probleme auf. "Ethnische und sprachliche Barrieren sind immer wieder eine Herausforderung für uns", sagte Maaßen. "Wir stellen uns dem, indem wir eine Reihe von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund haben und unsere Mitarbeiter entsprechend ausbilden. Aber es bleibt eine Herausforderung, weil sich der Bereich der Dschihadisten nicht nur auf eine ethnische Gruppe beschränkt, sondern es viele unterschiedliche sind: von Somaliern über Afghanen und Türken bis hin zu ethnischen Deutschen und anderen Europäern."
Maaßen wies auf die Gefahren hin, die von deutschen Dschihad-Touristen in Syrien und anderen Kampfgebieten ausgingen. Insgesamt bewege sich ihre Zahl "im mittleren zweistelligen Bereich". In Syrien vermutet sein Amt rund 40 Dschihadisten aus Deutschland. Maaßen: "Rückkehrer bereiten uns aus verschiedenen Gründen große Sorgen. Ein Hauptgrund ist, dass es sich um Personen handelt, die mutmaßlich Erfahrung aus dem Kampf mitbringen, Umgang mit Waffen hatten und wissen, wie sie Sprengstoffe herstellen können. Darüber hinaus können sie einem terroristischen Netzwerk angehören und mit einem Auftrag zu uns kommen. Was uns auch Sorge bereitet, sind Personen, die ideologisch hoch aufgeladen zu uns kommen und als Vorbild für eine bestimmte Klientel auftreten."
Das vollständige Interview:
http://www.dw.de/verfassungsschutz-pr%C3%A4sident-maa%C3%9Fen-mir-machen-die-vielen-kleinen-blinden-flecken-sorgen/a-16791070
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2013 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866745
Anzahl Zeichen: 2098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungsschutz warnt vor "blinden Flecken" bei der Beobachtung radikaler Islamisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).